Er hebt keine Kriminellen in Graz mehr aus, sondern viel lieber Erde. Daniel Schmelzer war sieben Jahre lang Motorrad-Polizist, bevor er seinen "zweiten Kindheitstraum" richtig ausleben konnte: Der 30-Jährige ist jetzt als Baggerfahrer erfolgreich. Früher machte er es nur hobbymäßig neben seinem Streifendienst, seit zwei Jahren wühlt der Steirer jedoch hauptberuflich in fremden Gärten.
Geschicklichkeits-Tricks, freut er sich im "Heute"-Gespräch. Als One-Man-Show bedient er eine besondere Nische: "Nur Privatkunden mit speziellen Herausforderungen", lacht er.
"Meinen Polizei-Job zu kündigen war nicht die leichteste Entscheidung", gibt der Steirer jedoch zu. Doch seit er sich ganz dem Baggern widmet, kann er sich endlich kreativ ausleben. Nicht nur seinen Kunden, sondern auch auf Instagram zeigt Schmelzer, wie geschickt er mit seinem Gerät umgehen kann. So legt er etwa Fleisch mit dem Greifarm auf den Griller, transportiert damit Eier oder mixt mithilfe der Schaufel sogar Drinks.
"Es ist notwendig, dass Handwerker und Dienstleister digital sichtbar werden", hat er den Trend rechtzeitig erkannt. Durch seine Präsenz auf sozialen Medien, hat sich der sympathische "Anbaggerer" inzwischen eine hohe Bekanntheit erarbeitet. Sein Unternehmen scheint auf Google als erste Bagger-Firma der Steiermark auf.
"Die Google-Sichtbarkeit gepaart mit dem Social-Media-Auftritt ist ein Turbo-Booster", weiß der 30-Jährige. In zwei Wochen erscheint sein erstes Buch "Digitaler Macher oder insolventer Schwacher", in dem er sein Erfolgsgeheimnis teilt. Den Titel hat er "bewusst provokant" gewählt, wie auch seinen Insta-Namen. Denn der Steirer will andere inspirieren, sich durch den richtigen Auftritt im Netz abzuheben.