Bühne gestürmt

Ex-Skistar bei Stelzer-Rede von Polizisten abgeführt

Bei einem Auftritt von Landeshauptmann Thomas Stelzer stürmten plötzlich Aktivisten auf die Bühne. Unter ihnen war auch ein prominentes Gesicht.

Newsdesk Heute
Ex-Skistar bei Stelzer-Rede von Polizisten abgeführt
Auch am Wochenende machten die Aktivisten der "Letzten Generation" keine Pause.
Letzte Generation Österreich (Montage)

Am Samstag wurde das Rückhaltebecken Krems-Au eröffnet – das größte ganz Österreichs. An dem Hochwasserschutzprojekt waren insgesamt 18 Gemeinden beteiligt. Die 2,6 Millionen Kubikmeter Fassungsvermögen sollen sogar vor einem 100-jährlichen Hochwasser schützen können. Überflutet würde das Gebiet gleich viel Wasser fassen wie der Almsee.

Etwas dagegen haben die Klima-Aktivisten der "Letzten Generation". Sie stiegen während der Ansprache des Landeshauptmanns Thomas Stelzer (ÖVP) auf die Bühne. Ein weiterer Aktivist ergriff ein Mikrofon und stieg auf einen Biertisch. "So eine Verbauung wird euch nicht vor Katastrophen schützen", schrie er dem Publikum entgegen. Begleitet wurde das von lauten Buhrufen.

Ex-Skistar abgeführt

Zwei Polizisten führten den Protestierenden, bei dem es sich um Ex-Skistar Julian Schütter (26) handelt, schließlich ab. Drei weitere standen noch kurze Zeit länger mit Bannern auf der Bühne hinter einem entspannt lächelnden Landes-Chef. Ein Mitglied der Feuerwehr riss kurz darauf einen anderen Aktivisten unsanft von der Bühne und rang ihn zu Boden.

"Politker:innen wie Sie sind der Grund, weshalb wir ein Grundrecht auf Klimaschutz in der Verfassung brauchen, weil Sie es nicht schaffen, unser Menschenrecht auf Klimaschutz einzuhalten und unser Überleben zu schützen", wird Schütter in einer anschließenden Aussendung zitiert.

Gasbohrungen

Ein weiterer Grund: "Das Land Oberösterreich bewilligt mitten in der Klimakrise neue Gasbohrungen in Molln und St. Georgen im Attergau – und das nur 16 Jahre bevor wir 2040 klimaneutral sein wollen. Das ist kein 'Klimaschutz mit Hausverstand', das die Aufkündigung der Zukunft meiner Kinder", sagte der zweifache Vater und Unternehmer Fritz (61).

Louise (19) aus Linz stieg ebenfalls auf die Bühne. "Wenn ich so alt bin wie meine Eltern, erwarten mich massive Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen – mit Folgen, die ich mir nicht vorstellen will. Wie bitte soll ich da dieser Stelzer-Show hier einfach still zuschauen können?", so die Versicherungskauffrau.

1/79
Gehe zur Galerie
    <strong>17.06.2024: Grundfalsch: Schweinefleischfreie Schulküche in Wien.</strong> Die IGGÖ wurde verurteilt, weil eine Lehrerin ihr Kopftuch abgelegt hatte und diskriminiert wurde. <a data-li-document-ref="120042623" href="https://www.heute.at/s/grundfalsch-schweinefleischfreie-schulkueche-in-wien-120042623"><em>"Heute"</em>-Kolumnist Niki Glattauer äußert sich dazu &gt;&gt;&gt;</a>
    17.06.2024: Grundfalsch: Schweinefleischfreie Schulküche in Wien. Die IGGÖ wurde verurteilt, weil eine Lehrerin ihr Kopftuch abgelegt hatte und diskriminiert wurde. "Heute"-Kolumnist Niki Glattauer äußert sich dazu >>>
    picturedesk.com

    Auf den Punkt gebracht

    • Beim Auftritt von Landeshauptmann Thomas Stelzer stürmten Aktivisten auf die Bühne, darunter Ex-Skistar Julian Schütter, um gegen die Eröffnung des Rückhaltebeckens Krems-Au zu protestieren
    • Sie kritisierten die Politik des Landes Oberösterreich in Bezug auf den Klimaschutz und neue Gasbohrungen
    • Schütter wurde von der Polizei abgeführt, während die Aktivisten ihre Forderungen auf der Bühne präsentierten
    red
    Akt.