Österreich
Experte: "Überflutungen zu verhindern"
![Heute Redaktion](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2023/10/27/ce82e018-2b53-4392-b0e7-cc33edc6c35a.png?rect=0%2C0%2C408%2C408&w=96&auto=format%2Ccompress)
Zellerndorf (Hollabrunn) ist zum Sinnbild des heurigen Sommers geworden: Beinahe wöchentlich setzen Regenfluten ganze Orte unter Wasser. Viele dieser Katastrophen ließen sich aber ganz einfach verhindern! Norbert Knopf, Hochwasserexperte des Landes, verrät im Heute-Talk die mögliche Lösung.
Roseldorf liegt wie Zellerndorf im Bezirk Hollabrunn, wie Zellerndorf an einem kleinen Fluss. Der Unterschied: Roseldorf blieb trotz der heftigen Unwetter von der Hochwasserkatastrophe verschont. Zellerndorf hingegen stand voriges Wochenende meterhoch (Foto) unter Wasser - Heute berichtete. Das Geheimnis: Roseldorf verfügt über ein Rückhaltebecken. Dieses fängt bei Bedarf die überschießenden Wassermassen der Schmida vor dem Ort auf. Diese Lösung scheint einfach und auf andere Orte übertragbar - wieso gibt es sie noch nicht flächendeckend? Da spielen viele Faktoren mit, auch, dass die Bevölkerung den Schutz mitträgt, erklärt Experte Knopf. Nicht überall verkaufen die betroffenen Bürger - oft Landwirte - der Gemeinde bereitwillig ihre Äcker.Lisa Steiner