71.000 Liter Gas

Explosionsgefahr! Hendlgrillwagen sorgt für Großeinsatz

Samstagnachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall im Gemeindegebiet von Vöcklamarkt (OÖ), bei dem ein Hendlgrillwagen in den Straßengraben kippte.

Österreich Heute
Explosionsgefahr! Hendlgrillwagen sorgt für Großeinsatz
Samstagnachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall im Gemeindegebiet von Vöcklamarkt, bei dem ein Hendlgrillwagen in den Straßengraben kippte.
TEAM FOTOKERSCHI.AT

Im Bezirk Vöcklabruck verunglückte am Samstagnachmittag eine 35-Jährige mit ihrem Hendlgrillwagen. Sie dürfte rechts in das Bankett gekommen sein, wodurch sich der Lkw überschlug und auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite, auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen kam.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte an der Unfallstelle konnte starker Gasgeruch wahrgenommen werden, weshalb alle Beteiligten, sowie unbeteiligte Schaulustige umgehend aus dem Gefahrenbereich evakuiert wurden. Mehrere Gasflaschen mit insgesamt 71.000 Liter Propangas, die zum Betreiben der Grillstation mitgeführt wurden, wurden durch den Unfall beschädigt. Aufgrund des Gasaustritts bestand akute Explosionsgefahr.

Die Feuerwehrkräfte aus Spielberg, Vöcklamarkt, Waschprechting, Wilding-Mühlberg, Puchheim und Vöcklabruck richteten weiträumig Sicherheitszonen ein. Nach sieben Stunden, nachdem kein Gas mehr aus den Flaschen austrat und somit keine Explosionsgefahr mehr bestand, konnte die Bergung des Fahrzeugs durchgeführt werden.

Bei der Lenkerin des Grillwagens verlief ein Alkomattest positiv, weshalb ihr der Führerschein vorläufig abgenommen wurde – sie wird angezeigt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Diese Storys solltest du am Montag, 17. Juni, gelesen haben

Auf den Punkt gebracht

  • Eine 35-jährige Frau verunglückte mit ihrem Hendlgrillwagen im Gemeindegebiet von Vöcklabruck, wobei mehrere Gasflaschen beschädigt wurden und eine erhöhte Explosionsgefahr bestand
  • Die Feuerwehr richtete Sicherheitszonen ein und evakuierte alle Beteiligten, bevor das Fahrzeug nach sieben Stunden geborgen werden konnte
  • Die Fahrerin wurde positiv auf Alkohol getestet und wird angezeigt, jedoch wurde niemand verletzt
red
Akt.