Szene

Expo-Eröffnung: Sinnloser Pomp gegen Hunger

Heute Redaktion
14.09.2021, 14:38

Das ging dann wohl ein wenig daneben: Die Expo 2015 wurde am 1. Mai mit viel Pomp in Mailand eröffnet. Blöd nur, dass die meisten Pavillons geschlossen bleiben, weil noch nicht alles fertig ist. Die Millionen teure Umsetzung des Mottos "Feeding the Planet, Energy for Life" empfinden viele als Hohn.

Das ging dann wohl ein wenig daneben: Die Expo 2015 wurde am 1. Mai mit viel Pomp in Mailand eröffnet. Blöd nur, dass die meisten Pavillons geschlossen bleiben, weil noch nicht alles fertig ist. Die Millionen teure Umsetzung des Mottos "Feeding the Planet, Energy for Life" empfinden viele als Hohn.

Um Millionen und Abermillionen bauten Staaten und Firmen über Wochen ihre Pavillons. Sechs Monate lang sollen sie 20 Millionen Kunstinteressierte anlocken, danach werden die sündteuren Bauwerke wieder abgerissen. Die meisten wandern umgehend in den Müll. Was das mit Hungernden und "Feeding the Planet" und mit Nachhaltigkeit zu tun hat, kann keiner so richtig erklären. Die Expo ist ein Prestigeprojekt, da "muss" man eben dabei sein.  Egal, ob es Sinn macht oder nicht.

Aufgebracht sind viele auch wegen der Beteiligung von Großkonzernen. Offizieller Partner und für Getränke zuständig ist Coca-cola. Riesen-Konzert Unilever liefert das Eis und McDonald's als Hauptsponsor macht die Optik nicht besser. die Schweiz hat sich ihren Pavillon von Nestle finanzieren lassen. Kein Wunder, dass für die Kritiker das Motto purer Hohn ist.

Unfertige Pavillons, Pomp-Eröffnung gegen Hunger

Dafür wurde Papst Franziskus bei der Eröffnung per Video-Botschaft eingespielt. Auch er redet über die Hungernden auf der Welt, kurz bevor das italienische Kunstflugteam bunten Rauch und ganz schön viel Geld zum Gaudium der Besucher in die Luft pumpt. Auch hier fragt man sich, was das soll. Auch eher ironisch als gut: Italiens Premier freute sich bei der Eröffnung, dass alles rechtzeitig fertig wurde, während die Besucher nicht alle Pavillons besichtigen können, da einige noch nicht zugänglich sind.

Wenig überraschend, dass während die VIPs am Expo-Gelände abfeiern, . Auch viele Mailänder sehen offensichtlich nicht ein, was ihnen die sinnentleerte Veranstaltung nützen soll.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite