Wirtschaft
Exporte auf Rekord-Kurs!
Mit über 123 Milliarden Euro haben die Exporte im Jahr 2012 einen Rekord erreicht. Ein gutes Exportjahr 2013 kurbelt auch die gesamte heimische Wirtschaft kräftig an.
Die Weltwirtschaft hat schon bessere Perioden erlebt als diese. Und trotzdem: Auch im Vorjahr verzeichnete Österreichs Export ein Plus von 1,3 Prozent. Grund: Obwohl einige Hauptpartner schwächelten, war der Handel mit Nicht-EU-Ländern wie den USA besonders stark.
Zuletzt hatte Österreich 2007 einen Überschuss in der Außenhandelsbilanz erzielt und dabei einen Wert von 0,4 Milliarden Euro erreicht. In den Jahren der Finanzkrise drehte sich die Bilanz bis 2011 alljährlich massiver ins Negative. 2012 markiert somit einen Wendepunkt. Von nun an soll der Fehlbetrag wieder geringer werden.
EU-Beitritt Kroatiens positiv
Erst diese Woche ist Kroatien als 28. Mitglied zur EU gekommen. Im Land der Inseln hat Österreich über 750 Betriebsansiedlungen - und es werden laufend mehr. Zudem hofft die Wirtschaftskammer auf weiter wachsende Austro-Lieferungen in die USA.
Mittlerweile sind die Vereinigten Staaten, nach Deutschland und Italien, der drittwichtigste Handelspartner für Rot- Weiß-Rot. Ein starker Export ist von großer Bedeutung für die gesamte Konjunktur. Die Wirtschaftskammer Österreich rechnet für 2013 mit über 125 Milliarden Euro.
Insgesamt gibt es in Österreich 44.000 Export-Betriebe, bis Ende 2014 sollen es 50.000 sein.