Digital

Facebook bringt eigenen Chatbot "LLaMA" heraus

Der Chatbot des Facebook Mutterkonzern Meta soll nicht auf Social Media zur Verwendung kommen, sondern Forscher bei der Arbeit unterstützen.
Carolin Rothmüller
28.02.2023, 05:52
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Nach dem ganzen Wirbel um ChatGPT will Meta nun auch bei den Chatbots mitmischen. Der Facebook-Konzern stellt Forschenden sein auf künstlicher Intelligenz basierendes Sprachmodell zur Verfügung. LLaMA, das für Large Language Model Meta AI steht, soll so als Grundlage für einen eigenen Chatbot dienen.

Vielversprechend

Laut Zuckerberg habe sie "sich als sehr vielversprechend erwiesen, wenn es darum geht, Texte zu generieren, Gespräche zu führen, schriftliches Material zusammenzufassen und kompliziertere Aufgaben wie das Lösen mathematischer Theoreme oder die Vorhersage von Proteinstrukturen zu lösen".

Nur für Forscher

Ein Sprecher des Unternehmens sagte dem Finanzdienst Bloomberg, das System werde aktuell nicht in Meta-Produkte wie Facebook oder Instagram eingesetzt. Es solle auf künstliche Intelligenz spezialisierten Forschern zur Verfügung gestellt werden.