Ein Unglück kommt selten allein. Erst stieß eine Autofahrerin im Bezirk Baden mit jemandem zusammen, der sofort Fahrerflucht beging. Dann stieg sie aus, um den Schaden zu begutachten. Währenddessen machte sich ihr Wagen selbstständig und rollte in den Straßengraben.
Ein Unglück kommt selten allein. Erst stieß eine Autofahrerin im Bezirk Baden mit jemandem zusammen, der sofort beging. Dann stieg sie aus, um den Schaden zu begutachten. Währenddessen machte sich ihr Wagen selbstständig und rollte in den Straßengraben.
Wenns blöd läuft, dann gleich ordentlich. Am Dienstag in der Früh kurz nach 7 Uhr war die Frau auf der Landesstraße 212 auf dem Weg von Großau nach Berndorf. Auf Höhe des Großauer Friedhofs kam es zu einer kleinen Kollision. Der rücksichtslose Fahrer vertschüsste sich auf der Stelle und ließ die Fahrerin allein am Unfallort stehen.
Die Lenkerin fuhr einige hundert Meter weiter und bog auf eine Forststraßeneinfahrt ein. Dort stieg sie aus, um den Schaden unter die Lupe zu nehmen. Sie ging einmal um ihren kleinen silbernen Flitzer herum. Dabei begann der Pkw langsam die Forststraßeneinfahrt entlang, wieder zurück auf die Landesstraße zu rollen. Der fahrerlose Wagen überquerte die Straße und rollte langsam, aber unaufhaltsam in den Straßengraben. Dort blieb er, mit der Nase voran, liegen. Von der Straße aus war nur noch das Heck zu sehen.
Die Freiwillige Feuerwehr Berndorf eilte der Lenkerin zur Hilfe und versuchte, das Fahrzeug so schonend wie möglich wieder auf den Asphalt zu befördern.