Österreich
Fahrgäste prügeln Fahrer der Wiener Linien blutig!
Wieder eine brutale Attacke auf einen Mitarbeiter der Wiener Linien: Weil am Dienstagabend ein Buslenker zwei Fahrgäste am Reumannplatz in Wien-Favoriten ermahnte, sie mögen den Türbereich einer Straßenbahn verlassen, brannten den Männern die Sicherungen durch. Sie gingen auf den Fahrer los und schlugen sowie traten wie von Sinnen auf ihr Opfer ein.
Wieder eine brutale Attacke auf einen Mitarbeiter der Wiener Linien: Weil am Dienstagabend ein Buslenker (41) zwei Fahrgäste am Reumannplatz in Wien-Favoriten ermahnte, sie mögen den Türbereich einer Straßenbahn verlassen, brannten den Männern die Sicherungen durch. Sie gingen auf den Fahrer los und schlugen sowie traten wie von Sinnen auf ihr Opfer ein.
Der Buslenker wollte planmäßig seine Fahrt kurz nach 22 Uhr beginnen und ging zu seinem Fahrzeug. Bei der nahen Straßenbahnstation beobachtete er jedoch einen Mann, der verhinderte, dass sich die Türen einer Straßenbahn schließen. Er stieg aus dem Bus, sprach den Unbekannten an und wies in darauf hin, dass er die Abfahrt der Bim verhindere. Doch der Mann drehte durch, stürmte auf den Busfahrer zu und schlug ihn mit den Fäusten zu Boden.
Statt von dem Buslenker abzulassen, kam noch ein zweiter Mann hinzu, der auf das am Boden liegende Opfer eintrat. Erst als Augenzeugen um Hilfe schrien und zum Ort des Geschehens eilten, flüchteten die Angreifer.
Polizei jagt die Angreifer
Der Busfahrer erlitt einen Schock und zahlreiche Blutergüsse im Gesucht und an der Brust sowie eine blutige Nase, berichtet der "ORF". Der Lenker wurde in ein Krankenhaus gebracht, konnte dieses aber nach kurzer Zeit wieder verlassen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Angriffs.
Leider ist die Tat kein Einzelfall - laut Wiener Linien gab es 2013 77 Attacken auf Mitarbeiter. Erst kürzlich
Betriebsrat fordert zweiten Mitarbeiter in Fahrerkabine
Betriebsrat Leopold Wurm fordert laut "ORF", dass sich auf bestimmten Bim- und Buslinien vor allem während der Nacht ein zweiter Kollege in der Fahrerkabine befinden sollte.