Heute-Experte Girardelli über Schwarz: Seinen Trainern hat die Weitsicht gefehlt.
GEPA
Das Mega-Duell Marco Schwarz gegen Marco Odermatt im Super-Jänner – darauf freuten sich alle Ski-Fans. Sie erleben es nur nicht. Der ÖSV-Star geht nach seinem Kreuzbandriss auf Krücken, dem Schweizer kann man noch vor der heißen Phase des Ski-Winters zum Kristallkugel-Hattrick gratulieren.
Girardelli: "Liensberger bremste, machte alles richtig"
3/37
"Jetzt nur nicht überlegen"
Girardelli: "Haaser hat sich nichts geschissen"
4/37
"Haaser der Beste"
Girardelli: "Problem-Bindung auf 210 Kilo eingestellt"
5/37
"Vreni kochte mit 10 Jahren"
Girardelli: "Tote Eltern als Schweizer Ski-Fluch"
6/37
"Tapferkeitsmedaille verdient"
Girardelli: "Weltmeister & Maier, dann steht Rohbau"
7/37
"Halbe Sekunde schneller"
Girardelli: "Wahrheit über das Schweizer Wunderwachs"
8/37
ÖSV-Asse vom Begräbnis zur WM
Girardelli: "Rote Blutspur im Schnee vergesse ich nie"
9/37
Tops und Flops in Kitzbühel
Girardelli: "ÖSV-Star gefährlich, für Feller schwer"
10/37
"Ich hatte Angst"
Girardelli: "Abfahrer leben heute gefährlich wie nie"
11/37
"Sein Markenzeichen"
Girardelli: "ÖSV-Ass schaltete das Hirn aus"
12/37
"Keinen Fehler gesehen"
Girardelli: "Vonn ging nicht einmal volles Risiko"
13/37
Nach Knauß-Interview
Girardelli: "ÖSV-Trainer sollen in der Schweiz schauen"
14/37
"Schwarz bald schnell"
Girardelli: "Vonn steht unsicher am Ski"
15/37
"Es schaut düster aus"
Girardelli: "Falsche Linie von ÖSV-Ass, Fehler logisch"
16/37
"Sollte Vonn im Kopf haben"
Girardelli: "Vielleicht wird Hirscher ja klüger"
17/37
"Wahren Gründe liegen tiefer"
Girardelli: "Bei den ÖSV-Damen verpufft die Energie"
18/37
"Nicht so viel schlechter"
Girardelli: "Das überrascht am meisten bei Hirscher"
19/37
"Lag nicht nur am Eis"
Girardelli: "Hirscher wie Tyson – nur am Verteidigen"
20/37
"Heute"-Experte
Girardelli: "Hirscher steht anders am Ski als früher"
21/37
"Zeiten nicht ernst nehmen"
Girardelli: "Hirscher nicht sicher, ob es funktioniert"
22/37
Party-Hengste von Kitz
Girardelli: "Ich traf den Ski-Held beim sechsten Bier"
23/37
Mein Kitzbühel-Held
Girardelli: "Ich sah nur Muskeln unter Ski-Unterwäsche"
24/37
"Bei Hirscher raucht Kopf"
Girardelli: "Kristoffersen fuhr runter wie Anfänger"
25/37
Kitzbühel-Showdown
Girardelli: "Ski-Schwarzenegger statt Akrobaten"
26/37
Kitzbühel-Startschuss
Girardelli: "Welches Arsch… hat das zu verantworten?"
27/37
"So gut wie nie"
Girardelli: "Feller ist aus Hirscher-Schatten getreten"
28/37
Schwerer Sturz
Girardelli: "Kilde hätte im Bett bleiben sollen"
29/37
Nach Peinlich-Sager
"Kritik an Kriechmayr-Pizzaschnitte ist Blödsinn"
30/37
Experte Girardelli
"Fahrlässig!" Kritik an ÖSV-Trainer nach Schwarz-Aus
31/37
Klare Girardelli-Ansage
"Schwarz ist härter, kann Odermatt schlagen"
32/37
Vor Mega-Abfahrt
Girardelli: "Verstehe Aussage von ÖSV-Trainer null"
33/37
Wintersport
Girardelli: "Ausfall von Feller in Kitzbühel unnötig"
34/37
Wintersport
Girardelli: "Dann fliegst in Kitzbühel ins Verderben"
35/37
Wintersport
Girardelli: "Als der ÖSV am Wunderwachs zerbrach"
36/37
Wintersport
Girardelli: "Treffen mit Tomba sind nie einfach"
37/37
„Den ÖSV-Trainern hat die nötige Weitsicht gefehlt“
Marc Girardelli
Ich kann Schwarz verstehen, wenn er nach der erfolgreichen Knie-OP sagt: "Ich würde alles wieder genau so machen." Als Spitzensportler performt er in einem Tunnel. Er war in Topform, er war der Weltcupleader – und er war auf einem guten Weg, Odermatt zu stürzen.
Schwarz ist im Ski-Zirkus ein noch unerfahrener Allrounder. Ich mache ihm deshalb auch keinen Vorwurf. Mit meiner Erfahrung aus 46 Weltcupsiegen in fünf Disziplinen und fünf Gesamtweltcup-Siegen sage ich aber ganz deutlich: Seinen ÖSV-Trainern hat die nötige Weitsicht gefehlt. Für mich tragen die ÖSV-Coaches eine Mitschuld an der Verletzung von Schwarz.
Wenn es stimmt, dass Schwarz in Bormio zwischen Streckenbesichtigung und Abfahrtstraining eine Riesentorlauf-Einheit einschob, dann ist das für mich aus Trainersicht nur eines: fahrlässig.
Bormio ich für mich die schwierigste Abfahrt des Jahres. Schwarz war dort in allen Bereichen am Limit – die Sicht war schlecht, der Druck war groß. In Gröden oder Val d'Isere lasse ich mir ein Extra-Training einreden. Aber in Bormio brauchen Körper und Kopf jedes einzelne Prozent an Energie und Konzentration.
Ich habe selbst viel Lehrgeld bezahlt, mein Körper ist nach 16 Jahren im Ski-Zirkus ein Ersatzteillager. Nach elf Knie-Operationen – sechs links und fünf rechts – ist für mich eindeutig: Regeneration ist oft wichtiger als das Training.
Spitzensportler sind oft Getriebene, deshalb ist das Pausieren eine hohe Kunst. Gute Trainer wissen das – und steuern das.