Unfall auf der A12

Fahrstreifen nach Crash auf Inntalautobahn gesperrt

Auf der A12 - Inntalautobahn ist es am Dienstagabend zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Auto gekommen. Eine Sperre war die Folge.

André Wilding
Fahrstreifen nach Crash auf Inntalautobahn gesperrt
Auf der A12 Inntalautobahn kam es nach dem Unfall zu einem Stau.
Roland Mühlanger / picturedesk.com (Symbolbild)

Ein 41-jähriger Italiener lenkte am Dienstag um circa 18.10 Uhr einen Pkw auf der A12 - Inntalautobahn am ersten Fahrstreifen in Richtung Westen.

Zur gleichen Zeit lenkte ein 28-jähriger Ukrainer ein Sattelzugfahrzeug mit Sattelanhänger auf der A12 Inntalautobahn von Hall kommend ebenfalls in Richtung Westen.

Kein Auto gesehen

Der Lkw-Fahrer beabsichtigte, laut eigenen Angaben, unmittelbar vor dem Amraser Tunnel einen Spurwechsel nach rechts zu vollziehen.

Der 28-Jährige konnte neben sich kein Fahrzeug sehen und glaubte daher, dass die Fahrbahn frei war und lenkte nach rechts.

Der Pkw des 41-jährigen befand sich zu diesem Zeitpunkt jedoch genau auf gleicher Höhe mit dem Sattelzugfahrzeug und es kam zum Zusammenstoß.

Fahrstreifen gesperrt

Durch den Unfall wurde der Autofahrer unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung von der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert.

Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung des Autos war ein Fahrstreifen gesperrt.

Aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens entstand lediglich leichter Rückstau.

1/58
Gehe zur Galerie
    <strong>19.01.2025: Krankenstand unter drei Tagen soll es nicht mehr geben.</strong> Ein neuer Vorschlag liegt auf dem Tisch: Krankenstand unter drei Tagen soll es nicht mehr geben, stattdessen soll dann Urlaub abgezogen werden. <a data-li-document-ref="120084336" href="https://www.heute.at/s/krankenstand-unter-drei-tagen-soll-es-nicht-mehr-geben-120084336">Die Details &gt;&gt;&gt;</a><a data-li-document-ref="120084179" href="https://www.heute.at/s/wiener-linien-zahlen-dir-500-im-monat-fuers-oeffifahren-120084179"></a>
    19.01.2025: Krankenstand unter drei Tagen soll es nicht mehr geben. Ein neuer Vorschlag liegt auf dem Tisch: Krankenstand unter drei Tagen soll es nicht mehr geben, stattdessen soll dann Urlaub abgezogen werden. Die Details >>>
    Getty Images
    wil
    Akt.