Fenstertage 2022 – so maximierst du deine Urlaubstage

Wie kann ich 2022 möglichst viel Urlaub bekommen? Omikron-bedingt ist die Reiseplanung nach wie vor schwierig, gerade wenn es ins Ausland gehen soll. Trotzdem: Auch ohne ein fixes Reiseziel im Auge zu haben, kannst du schon jetzt mehr aus deinem Urlaub im nächsten Jahr herausholen.
Im Schnitt verfügen wir Österreicher über 25 Urlaubstage pro Jahr, und wenn du diese clever einsetzt, kannst du die vorhandenen Fenstertage ausnützen und deinen Urlaubsanspruch maximieren.
Jänner
Die erste Gelegenheit für einen Kurztrip über ein verlängertes Wochenende ergibt sich bereits am Freitag, 7. Jänner, dem Tag nach dem Dreikönigs-Tag.
April
Ostermontag fällt auf den 18. April – mit vier Urlaubstagen in dieser Woche plus den beiden angrenzenden Wochenenden erreicht man insgesamt neun freie Tage.
Mai
Dasselbe Spiel wie im April, nur diesmal mit Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 26. Mai). Vier Urlaubstage, neun Tage frei. Dafür fällt der Staatsfeiertag, der 1. Mai, auf einen Sonntag, der für die meisten Arbeitnehmer ohnehin frei ist.
Die Oberösterreicher können sich mit zwei Urlaubstagen rund um den Mittwoch, 4. Mai, ein XXL-Wochenende gönnen. Dem Heiligen Florian sei Dank!
Juni
Pfingstmontag (6. Juni) und Fronleichnam (16. Juni) sorgen in Kombination mit acht Urlaubstagen für 16 Tage durchgehend frei.
Oktober
Nationalfeiertag (26. Oktober) und Allerheiligen (1. November) sorgen in Kombination mit drei Urlaubstagen für sieben Tage durchgehend frei.
November
Die Wiener, Niederösterreicher und Burgenländer dürfen sich jeweils über ein langes Wochenende freuen: Dem Heiligen Martin wird am Freitag, 11. November, gedacht. Dem Heiligen Leopold am Dienstag, 15. November.
Dezember
In der Weihnachtszeit und vor allem den Tagen nach dem Heiligen Abend sind viele gerne zuhause bei ihren Familien. Der 24. und 31. Dezember fallen im kommenden Jahr auf einen Samstag. Der Stefanitag (26. Dezember) auf einen Montag. Vier Urlaubstage werden bis 2. Jänner 2023 zu einer neuntägigen Auszeit.
Jetzt kommentieren