Fiaker-Stellplatz: "Kunststoffbeton" gegen Schäden

Bild: Helmut Graf

Fiaker - konkret die Hufeisen der Pferde - sorgen in der City für teure Straßenschäden. Auch auf der nagelneuen Herrengasse - weswegen dort nun ein Fiaker-Fahrverbot erlassen wurde.

Fiaker – konkret die Hufeisen der Pferde – sorgen in der City für teure Straßenschäden. Auch auf der nagelneuen Herrengasse – weswegen dort nun ein erlassen wurde.

"Die Straße liegt nicht auf einer genehmigten Route. Da sie einige schwarze Schafe trotzdem befahren haben, gilt nun das Verbot", so MA28-Sprecher Matthias Holzmüller. Gespräche mit der Fiaker-Berufsvertretung hätten nicht gefruchtet.

Damit der neue Stephansplatz – die Sanierung startet im März – möglichst lange schön bleibt, wird der dortige Fiaker-Standplatz mit Faserbeton ausgelegt. "Eingearbeitete Kunststofffasern machen ihn belastbarer. Normalerweise wird Faserbeton bei Industrieanlagen genutzt. In Wien kommt er nun erstmals im Straßenbau zum Einsatz", so Holzmüller. 

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account red Time| Akt:

ThemaWeiterlesen