Fix! Dieser Stromanbieter senkt neuerlich die Preise

Die Burgenland Energie senkt die Energiepreise ein zweites Mal.
Die Burgenland Energie senkt die Energiepreise ein zweites Mal.Getty Images/iStockphoto
Kunden der Burgenland Energie können aufatmen. Der Konzern kündigte am Dienstag an, den Strompreis neuerlich senken zu wollen.

"Die Burgenländerinnen und Burgenländer können sich auf uns verlassen. Wir senken die Energiepreise, ein zweites Mal! Wir geben die Vorteile aus unserer Beschaffung unseren Kunden weiter und machen alles, um unsere burgenländischen Kunden bestmöglich zu unterstützen. Das ist das Versprechen, das ich gegeben habe und das setzen wir auch um", so Burgenland Energie-Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma am Dienstag.

Mehr dazu >> Strompreis-Knüller – die brandneue Preis-Übersicht

Mehr dazu >> Möbel-Knaller: Kika/Leiner schließt Hälfte aller Filialen

Er verweist darauf, dass die Burgenland Energie eines der wenigen Energieunternehmen war, die im Vorjahr nicht unterjährig erhöht haben – "und das trotz historisch höchster Beschaffungskosten in Folge des Ukraine Kriegs". Den Burgenländern wurde dadurch im Schnitt über 600 Euro erspart.

Mehr dazu >> Dieser Anbieter hat ab jetzt günstigere Strom-Tarife

Mehr dazu >> Neuer Bonus in Wien – wer nun wie viel Geld erhält

Der Stromanbieter hat bereits zu Jahresbeginn, gemeinsam mit dem Land Burgenland, ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte beschlossen. Neben Preisrabatten, mit denen das Unternehmen den Rahmen seiner rechtlichen Möglichkeiten für die Kunden so weit wie möglich ausschöpft, wurde über den Klima- und Sozialfonds einen Wärmepreisdeckel für Privathaushalte verankert.

Senkung für Bestands- und Neukunden

"Wir waren Anfang 2023 als die Großhandelspreise auf hohem Niveau nachgegeben haben, eines der ersten Energieunternehmen Österreichs, die diesen Rückgang mit dem Fixpreis Unabhängig sofort an unsere Kunden weitergegeben haben. Wir haben die Mengen und den Preis für unsere Kunden vorzeitig bis März 2024 abgesichert, weil wir in der Energiekrise nicht mit der Versorgungssicherheit und den Preisen unserer Kunden spekulieren. Durch diese vorzeitige Absicherung hat sich, nachdem die Großhandelspreise auf hohem Niveau nachgegeben haben, nun eine zusätzliche Möglichkeit zur Senkung geben. Diese Vorteile werden wir wieder an unsere Kunden weitergeben, indem wir die Energiepreise senken."

Mehr dazu >> Einkauf, Corona, Strom – was sich im Juni ändern wird

Den Vorschlag zur Senkung der Energiepreise habe die Burgenland Energie bereits bei der EnergieAllianz eingebracht. "Wir planen eine Senkung für Bestands- und Neukunden. Diese gilt insbesondere für unseren neuen Fixpreistarif Optima 12 Unabhängig. Die Energiepreissenkung erfolgt im ersten Schritt für Strom und im zweiten Schritt, vor der Heizperiode, für Gas, um wiederum die Vorteile aus der Beschaffung direkt unseren Kunden weiterzugeben. Wir senken für alle Haushaltskunden, KMU, Landwirte und Gemeinden", so Sharma.

Entlastungen um 200 Millionen

Insgesamt habe die Burgenland Energie seit 2022 Entlastungsmaßnahmen für seine Kunden im Ausmaß von bis zu 200 Mio. Euro umgesetzt. "Würden die Gewinne aus der Wind/PV-Erzeugung, die unseren burgenländischen Kunden gehören, nicht durch die Bundesregierung abgeschöpft werden, dann hätten wir ein weiteres Senkungspotential von rund 40 Mio. Euro bzw. zwei Monaten Gratisstrom", so Sharma.

Mehr dazu >> Nächster Bonus – wer ab 6. Juni Geld aufs Konto bekommt

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account dob Time| Akt:
Erneuerbare EnergieFossile EnergieEnergie

ThemaWeiterlesen