In Österreich bietet das Programm "Refugees Code" Flüchtlingen eine Chance. Sie können über gratis IT-Kurse integriert werden und Jobs finden.
"Refugees Code", geschrieben "refugees{code}", ist eine kostenlose Programmierschule für Geflüchtete. Ziel des Projekts ist es, Geflüchteten eine erfolgreiche Programmierausbildung zu ermöglichen und damit die Integration in den europäischen Arbeitsmarkt zu erleichtern. Herzstück der Ausbildung ist die Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Wien, wo Informatik-Studierende die Teilnehmer von refugees{code} im Rahmen einer Lehrveranstaltung beim Lernen unterstützen.
Neun Monate dauert die Ausbildung, die aus den Flüchtlingen Programmierer machen soll. Bisherige Teilnehmer kamen großteils aus Syrien, dem Iran, Afghanistan und dem Irak. Die Kosten wurden teils vom AMS, teils von diversen Förderprogrammen gedeckt und zum großen Teil durch Ehrenamtliche ermöglicht. Das AMS erkennt die Ausbildung durch refugees{code} an. Erste Kurse zeigten Erfolge, Flüchtlinge konnten in den Arbeitsmarkt integriert werden. (red)