Frauenhäuser laden zu Matinee in die Staatsoper

Am kommenden Samstag findet die Matinee "Hellwach" in der Wiener Staatsoper statt.
Am kommenden Samstag findet die Matinee "Hellwach" in der Wiener Staatsoper statt.Bild: imago stock & people
Am Internationalen Tag des Friedens will die Veranstaltung auf das Ausmaß der Gewalt an Frauen und Kindern in unserer Gesellschaft aufmerksam machen.

Jede 5. Frau ab dem 15. Lebensjahr ist in Österreich von körperlicher oder sexueller Gewalt betroffen, europaweit sind es 62 Millionen. Um auf das Leid aufmerksam zu machen, das durch Gewalt an Frauen und Kindern verursacht wird, lädt der Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) am 21. September zur Matinee "Hellwach" mit Lesungen und Musik in den Gustav-Mahler-Saal der Wiener Staatsoper.

Dieses Jahr wird Mezzosopranistin Zoryana Kushpler, Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper, in Begleitung von Pianist Jendrik Springer auftreten. Persönlichkeiten aus TV und Medien wie Euke Frank, Christoph Feurstein, Eser Akbaba und Joana Adesuwa Reiterer werden Erfahrungsberichte betroffener Frauen und Kinder lesen und ihnen damit eine Stimme verleihen.

Außerdem stehen Argentinischer Tango mit Gabi Ertl und Jorge Bosicovich, die performative Lesung "Hinter der Fassade" des Jungen Volkstheaters und ein Auftritt der Band SOLARJET auf dem Programm. Moderiert wird die Matinee von Dr. Thomas Dänemark, Generalsekretär der Freunde der Wiener Staatsoper.

Beginn ist 11:00 Uhr (Einlass ab 10:30 Uhr). Hier geht es zu den Tickets für die Matinee "Hellwach" und zum Facebook-Event.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account red Time| Akt:
Good NewsKulturGewalt

ThemaWeiterlesen