Viele Niederösterreicher ließen sich auch vom teils miesen Wetter nicht die Lust auf den ersten Kaffee oder Drink verderben. Florence, Jan, Janik, Amelie und Hannah konnten heute etwa endlich wieder im heißgeliebten Stammcafé Witetschka in Wr. Neustadt sitzen und coole Drinks schlürfen. Oliver Andersch, der das Neustädter Kultlokal erst übernommen hat, strahlte mit dem jungen Quintett um die Wette: „Es ist einfach nur schön“, so Betreiber und Gäste unisono.
Der heutige 19. Mai sei „ein Freudentag“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Gastronomie, Tourismus, Kultur und Sport öffnen wieder, und damit können wir ein Stück Freiheit zurückgewinnen“. Dies habe man der Bevölkerung zu verdanken, die „sehr verantwortungsvoll gehandelt“ habe - und auch dem Impffortschritt.
Man habe „Monate der Entbehrung“ hinter sich und jetzt könne man „positiv in die Zukunft schauen“, betont die Landeshauptfrau, die sich auch davon überzeugt zeigt, „dass die Menschen sehr verantwortungsvoll“ mit den Öffnungen umgehen werden, darüber hinaus bemerke man bei den Impfungen „einen sehr hohen Zuspruch“.
Landesrat Martin Eichtinger (VP) besuchte Andreas und Traude Zechmeister beim Heurigen Zechmeister in Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling). "Ich freue mich, dass unsere Gastronomie wieder geöffnet hat. Sie sichert Arbeitsplätze in der Region, ist Motor für die Wirtschaft und wichtig für das soziale Gefüge."
Das Ende des Lockdowns mit heutigem Tag führte auch in der Wiener Neustädter Innenstadt zu einem deutlichen Plus der Frequenz. Trotz des nicht ganz idealen Wetters waren die Schanigärten der Gastronomen rund um den Hauptplatz bereits am frühen Nachmittag gut gefüllt.
Bürgermeister Klaus Schneeberger (VP) machte sich bei einer Innenstadt-Runde persönlich ein Bild von der Lage in den Lokalen: "Es herrscht allerorts eine sehr positive Stimmung. Sowohl die Kundinnen und Kunden als auch die Unternehmerinnen und Unternehmer sind natürlich sehr froh, dass dieser harte, dunkle und kalte Corona-Winter nun endlich hinter uns liegt. Ich kann jetzt nur an alle appellieren: Kommen Sie in unsere Innenstadt, die lokalen Wirtschaftstreibenden erwarten Sie mit tollen Angeboten und erstklassigem Service. Wir freuen uns alle auf Sie!"
Die Stadt Wiener Neustadt unterstützt die Öffnung der Gastronomie nun auch mit der zweiten Welle der Plakatkampagne und den Slogans "Schön, dass wir uns sehen" und "Genießen mit Heimvorteil".
Für den sicheren und gesunden Genuss hat heute übrigens auch die neue Covid-Teststation am Marienmarkt in Wr. Neustadt erstmals geöffnet. Somit kann ab sofort mitten im Stadtzentrum täglich von 9 bis 21 Uhr getestet werden.