Einige waren misstrauisch, als sie eine E-Mail von der Streaming-Plattform Netflix mit dem Titel "Ihre Rückerstattung" erhielten. Es handelt sich nach Bestätigung des Anbieters und der Arbeiterkammer Österreich (AK) nicht um ein Fake.
Die Plattform erhöhte seine Mitgliedsgebühren in den Jahren 2019 und 2020 – dies ließ die AK vor Gericht ziehen. Nach der Klage erreichte man eine Einigung mit dem Anbieter, die eine Zahlung von 20 bis 30 Euro an die Abonnenten beinhaltet.
Der Betrag variiert je nachdem, ob Konsumenten von einer oder zwei Preiserhöhungen betroffen waren. Um weitere langwierige Verfahren und bürokratischen Aufwand zu vermeiden, wird Kunden geraten das Angebot anzunehmen.
Die Frist endet allerdings am Mittwoch, den 14. August – daher ist schnell handeln angesagt. Dafür muss man einfach im Postfach oder im Spam-Ordner nach der E-Mail suchen und das darin enthaltene Formular ausfüllen.