Bezirk Amstetten

Frontalcrash auf Mauthausner Brücke! 6 Verletzte

Am Samstag ereignete sich kurz vor der Donaubrücke auf der Seite von Niederösterreich ein schwerer Verkehrsunfall. 2 Personen wurden schwerverletzt.

Newsdesk Heute
Frontalcrash auf Mauthausner Brücke! 6 Verletzte
Zwei Fahrzeuge mit insgesamt sechs Insassen prallten aneinander.
FF St. Pantaleon

Zwei Autos sind Samstagvormittag kurz vor der Donaubrücke bei St. Pantaleon-Erla frontal zusammengeraten. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war vor Ort, um die Situation zu bewältigen.

Aufgrund der Lage im Grenzgebiet waren Feuerwehren aus Oberösterreich und Niederösterreich beteiligt. Auch die Polizei und Rettung samt Notarzt standen im Einsatz. Insgesamt mussten sechs Personen medizinisch versorgt werden, zwei wurden schwer verletzt.

Ein Rettungshubschrauber wurde zur Unfallstelle gerufen, um eine davon schnellstmöglich ins nahegelegene Krankenhaus zu transportieren. Die andere Person wurde mit dem Notarzt abtransportiert.

Ursache ungeklärt

Während der Einsatzmaßnahmen kam es im Bereich der Unfallstelle zu einer vollständigen Sperrung der Straße. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und umfangreichen Staus in der Umgebung. Die Ursache des Unfalls ist bislang noch nicht bekannt und wird von der Polizei untersucht.

1/78
Gehe zur Galerie
    <strong>16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung.</strong> Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge <a data-li-document-ref="120041628" href="https://www.heute.at/s/war-lange-viel-zu-naiv-minister-hat-duestere-warnung-120041628">auf den absteigenden Ast rutschen &gt;&gt;</a>
    16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung. Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge auf den absteigenden Ast rutschen >>
    HEUTE/Helmut Graf

    Auf den Punkt gebracht

    • Bei einem Frontalcrash auf der Mauthausner Brücke im Bezirk Amstetten wurden am Samstag sechs Personen verletzt, zwei davon schwer
    • Zwei Autos gerieten im Grenzgebiet von Oberösterreich und Niederösterreich frontal zusammen, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte
    • Die genaue Ursache des Unfalls ist noch unklar und wird von der Polizei untersucht
    red
    Akt.