Fünf Mal mehr Asylanträge pro Kopf als in Deutschland

In Österreich wurden von Jänner bis Oktober fast 90.000 Asylanträge gestellt. Das war eine Steigerung von 206 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Pro 100.000 Einwohner gab es damit rund 1.000 Asylanträge. Zum Vergleich: In Deutschland waren es im selben Zeitraum 180.400 Asylanträge – also nur 217 pro 100.000 Einwohner. Das geht aus Daten des Innenministeriums hervor.
Spannend auch der Vergleich der D-A-CH-Region, also von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Zahl der Asylanträge in diesen drei Ländern lag bei rund 288.500. Davon entfielen 31 Prozent auf Österreich, im zehn Mal so großen Deutschland waren es nur 63 Prozent. Die Schweiz ist mehr oder weniger abgeschottet mit einem Anteil von gerade einmal sechs Prozent.
Kickl fordert Grenzbarrieren
Angesichts dieser Zahlen erneuert FPÖ-Chef Kickl seine Forderung nach einer "Festung Österreich": "Ein wichtiger Beitrag zu dieser Festung sind Grenzbarrieren." Kanzler Nehammer und Innenminister Karner (beide ÖVP) wirft er in Sachen Asyl und Migration "Untätigkeit" vor.
Jetzt kommentieren