Sie kamen vorwiegend in den Abendstunden und an Wochenenden. Über Wochen sprühten Graffiti-Sprayer ihre Schriftzüge Anfang des Jahres im Raum Purkersdorf auf Gebäude, wie "Heute" Ende März berichtet hat. Jetzt kam heraus, dass die mediale Berichterstattung einen Jugendlichen dazu bewegt hat, sich der Polizei zu stellen.
Am Purkersdorfer Hauptplatz, in der Bahnhofstraße, an den Bahnhöfen Zentrum und Unterpurkersdorf, in der Fürstenberg- und in der Pummergasse – die Jugendlichen hinterließen an zahlreichen Orten ihre Schriftzüge.
In ihrer ersten Pressemeldung grenzte die Polizei den Zeitraum der Sachbeschädigungen von 14. Februar bis 10. März 2025 ein. "Heute" hatte am 25. März von einem fünfstelligen Sachschaden berichtet.
Einen Tag später, am 26. März, geraten die Polizeibeamten in Purkersdorf ins Staunen: Ein Teenager, aus dem Bezirk St. Pölten, kommt in Begleitung eines Erziehungsberechtigten bei der Tür hinein – er sagt, er sei einer der gesuchten Sprayer.
Minutiös hatte die Polizei zuvor die Schriftzüge (Tags und Pieces) in ihrer Pressemeldung aufgelistet: MOST, SEMO CAP, arion, hocus, KAISER, SeyR, Traze, SIGMAR und Monster, alles Künstlernamen, die in unterschiedlichen Farbkombinationen aufgetaucht waren – womöglich auch von hohem Wiedererkennungswert für die eigenen Eltern.
Auch am Folgetag werden die Beamten überrascht: Dieses Mal ist es ein 15-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk St. Pölten, ebenfalls in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, der etwas zu Protokoll geben möchte. Laut Polizei gaben die Jugendlichen umfassende Geständnisse ab.
Die weiterführenden Ermittlungen der Polizeiinspektion Purkersdorf, auf Basis der Geständnisse und gestützt durch Hinweise aus der Bevölkerung, führten die Kriminalisten rund eine Woche später zu zwei weiteren Beschuldigten – einem 15-Jährigen und einem 16-Jährigen, beide aus dem Bezirk St. Pölten. Doch diese beiden Teenager verweigerten die Aussage.
Nun wird sich zeigen, ob die gesammelten Beweise der Polizei zu einer Anklage führen. Insgesamt konnten Beamten der Polizeiinspektion Purkersdorf 28 Straftaten mit über 50 beschädigten Objekten verzeichnen. Der Gesamtschaden wird von der Polizei mit rund 27.400 Euro beziffert. Alle vier Jugendlichen wurden bei der Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt.