Gas-Alarm für Arbeiter im Koralmtunnel

Gegen 16:15 Uhr kam es am Freitag in der Nordröhre des Koralmtunnels in St.Paul (Bezirk Wolfsberg) im Bereich der Tunnelbohrmaschine bei Sicherungsarbeiten zu einer starken, gelbfärbigen Rauchentwicklung. Dadurch schlugen auch die Gasmessgeräte an.
Der zuständige Polier veranlasste sofort die Evakuierung der insgesamt zehn Arbeiter mittels Baustellenzug aus dem Tunnel. Sie wurden am westlichen Tunnelportal von den verständigten Rettungskräften erstversorgt.
Drei Verletzte
Drei Arbeiter erlitten durch die Rauchentwicklung Augenreizungen und wurden zur weiteren Behandlung in das Landeskrankenhaus Wolfsberg eingeliefert. Im Einsatz standen die Feuerwehren St. Paul, Wolfsberg, St. Andrä, Maria Rojach, Gemmersdorf und St. Georgen mit insgesamt 111 Mann und 17 Einsatzfahrzeugen.
18 Atemschutzträger der Feuerwehr fuhren mit dem Baustellenzug zum Vorfallsort, wo sie die Rauchentwicklung mittels Schaum eindämmten. (rfi)
Jetzt kommentieren