Gasexplosion zerfetzt Haus – Ehepaar kann noch fliehen

Am Dienstag kurz nach Mitternacht kam es in einem Einfamilienhaus in Hohenweiler (Bezirk Bregenz) zu einer heftigen Explosion, durch die das gesamte Haus schwer beschädigt wurde.
Kältemittel aus Auslöser
Die Explosion wurde vermutlich durch im Heizraum ausgetretenes, gasförmiges Kältemittel der Erdwärmeheizung ausgelöst, heißt es von der Landespolizeidirektion Vorarlberg.
Die Hausbewohner, ein 43-jähriger Mann und dessen 52-jährige Gattin, die sich zu diesem Zeitpunkt im Obergeschoß des Hauses aufgehalten hatten, blieben unverletzt.
Wohnhaus nun unbewohnbar
Das Wohnhaus ist derzeit unbewohnbar, die Eheleute kamen bei Verwandten unter. Die Abklärungen zur Feststellung des genauen Unfallherganges sind im Gange.
Update der Polizei
Brandermittler des Landeskriminalamtes Vorarlberg waren am Dienstagvormittag mit der Ursachenermittlung vor Ort beschäftigt. "Die Annahme, dass die Explosion in Zusammenhang mit dem Kältemittel der Wärmepumpe steht, konnte entkräftet werden", heißt es nun: "Mit hoher Wahrscheinlichkeit führte eine im selben Raum gelagerte Gasflasche zur Explosion."