Kontrollen, QR-Code, Registrierung: So geht Gastro nun

Restaurants und Gasthäuser in Wien bereiten sich auf die große Öffnung am Mittwoch vor. Am äußeren Rand des 14. Wiener Gemeindebezirks ist man für den Ansturm bereit: Während die Kellner für einen ausführlichen Frühjahrsputz, Dekoration und maßgenaue Tischabstände – mindestens zwei Meter – in den Gasträumen hereinbestellt wurden, wird in der Küche schon fleißig vorgekocht.
Ab dem 19. Mai dürfen die Gäste endlich wieder für ein gemütliches Bier einkehren und vor Ort auch ein Wiener Schnitzel oder einen Tafelspitz mit Apfelkren verzehren. Selbstabholungen nach Online-Bestellung sind natürlich weiterhin möglich. Wer im Lokal bleiben will, muss einen negativen Coronatest vorweisen, oder kann einen Selbsttest vor Augen des Gastropersonals durchführen. Die Gästeregistrierungen können digital mittels QR-Code oder auf Papier eingetragen werden. Im Video (s.u.)erklärt die Chefin, wie die Maßnahmen ablaufen.
Die Wirtin des seit 1882 im Familienbesitz befindlichen Restaurants berichtet, warum sie trotz der Auflagen froh über den Wiederbetrieb ist, welche Herausforderungen anstehen und was sie sich für die Zukunft wünscht:
Jetzt kommentieren