Das St. Josef Krankenhaus in Wien-Hietzing – es gehört zur Vinzenz-Gruppe – ist mit rund 12 Geburten pro Tag die größte Geburtenklinik Österreichs. Rund 4.300 Geburten pro Jahr finden dort statt, rund 29 % der Babies kommen per Kaiserschnitt zur Welt.
Nicht so die kleine Karolina: Das Mädchen, das per Spontangeburt um 0.50 Uhr das Licht der Welt erblickte, ist (nach derzeitigem Wissensstand) das Wiener Neujahrsbaby – der Wiener Gesundheitsverbund verzeichnet heuer nach eigenen Angaben keine Geburt nach Mitternacht. Karolina ist 50 Zentimeter groß und wog bei der Geburt 3.370 Gramm. Der Mutter – es ist ihr zweites Kind – und dem Baby geht es gut.
Der "Titel" des heurigen Neujahrsbabys geht aber wohl in die Steiermark: Im LKH Judenburg kam um 0.05 Uhr die kleine Luisa Christina zur Welt. Das Mädchen wiegt 3.680 Gramm und ist 54 Zentimeter groß.
Ein kleiner Nachzügler war Frederik: Der Bub wurde um 1.28 Uhr im Landesklinikum Amstetten (NÖ) per Spontangeburt geboren. Das kleine "Schwergewicht" wog bei der Geburt 4.020 Gramm und ist 53 Zentimeter groß. Frederik ist das zweite Kind der Eltern.