Politik

Gefälschte Ladegeräte für iPhones im Finanzressort

Unsichere Ladekabel im Finanzministerium müssen aufgrund von Brandgefahr überprüft werden. Die ausgegebenen Netzteile sind brandgefährdet.

Heute Redaktion
Gefälschte Ladegeräte im Finanzministerium
Gefälschte Ladegeräte im Finanzministerium
zVg

Produktpiraterie im Finanzministerium: Die Ladegeräte der iPhone SE-Smartphones für die Beamten sind keine Originalteile der Firma Apple.

Brandgefahr

Das berichtet der "Standard" unter Berufung auf ein internes Mail mit dem Titel "Wichtige Informationen zu Ihrem iPhone-Netzteil". Darin heißt es: "Die ausgegebenen Netzteile sollen nur in Ausnahmefällen und nur unter Aufsicht verwendet werden." Smartphones, die mit gefälschten Netzteilen geladen werden, könnten sich entzünden.

Aufsicht während des Ladevorganges

Daher warnt das Ministerium weiters: "Keinesfalls soll das Smartphone unbeaufsichtigt in der Nacht mit dem ausgegeben Netzteil geladen werden." Beschafft wurden die Geräte über das Bundesrechenzentrum. Dieses legt Wert auf die Feststellung, dass es die Ladegeräte "bei einem namhaften österreichischen Distributor beschafft" habe.

Überprüfung der Netzteile

Aktuell wird "verifiziert", wie viele Ladegeräte betroffen sind. Das Bundesrechenzentrum wurde bereits "beauftragt, die als nicht original identifizierten Netzteile so rasch wie möglich zu tauschen".

1/78
Gehe zur Galerie
    <strong>16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung.</strong> Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge <a data-li-document-ref="120041628" href="https://www.heute.at/s/war-lange-viel-zu-naiv-minister-hat-duestere-warnung-120041628">auf den absteigenden Ast rutschen &gt;&gt;</a>
    16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung. Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge auf den absteigenden Ast rutschen >>
    HEUTE/Helmut Graf
    An der Unterhaltung teilnehmen