Keine Zugangstests in der Gastronomie oder bei Veranstaltungen, keine Quarantäne, wenn nahe Angehörige infiziert sind, Reisen mit dem Grünen Pass, keine Tests im Büro: All diese Freiheiten sollen für Geimpfte schon bald gelten. "Unique Research" fragte für "Heute" 500 Österreicher, was sie davon halten (max. Schwankungsbreite ±4,4 Prozent). Die Details:
Bei 34 Prozent finden die Pläne ungeteilte Zustimmung. Bei 29 Prozent lösen sie zumindest verhaltenen Applaus aus.
Gar keine Freude mit den Vorteilen für Geimpfte haben 19 Prozent der Befragten. 13 Prozent können sich "eher nicht" damit anfreunden.
Bei ÖVP-, SPÖ-, Grün- und Neos-Anhängern überwiegt die Zustimmung zu den Impfvorteilen ganz deutlich. Einzig Sympathisanten der Freiheitlichen sind zu 60 Prozent dagegen.
Meinungsforscher Hajek sieht die Mehrheit dennoch "nicht sehr gefestigt". Dafür sei die Differenz zwischen echten Befürwortern und Gegnern zu gering.
Hinweis: Die Online-Befragung im Auftrag von "Heute" hatte als Zielgruppe die österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren. Die Stichprobengröße betrug 500 Befragte, die maximale Schwankungsbreite der Ergebnisse liebt bei +/- 4,4%. Die Feldarbeit wurde vom 3. bis 6. Mai 2021 durchgeführt.