Frontal gegen Lkw – Frau stirbt bei Geisterfahrer-Crash

Auf der A2 Südautobahn kam es in der Nacht auf 26. Jänner zum ersten tödlichen Geisterfahrer-Unfall des Jahres 2023.
Auf der A2 Südautobahn kam es in der Nacht auf 26. Jänner zum ersten tödlichen Geisterfahrer-Unfall des Jahres 2023.Freiwillige Feuerwehr Pörtschach am Wörthersee
In Kärnten kam es in der Nacht auf Donnerstag zu einem tödlichen Geisterfahrer-Unfall. Eine Frau starb bei einem Frontalcrash mit einem Lkw.

Geisterfahrer gehören zu den gefährlichsten Teilnehmern im Straßenverkehr. 2022 ist die Zahl der Meldungen wieder auf 390 gestiegen, doch bei den daraus resultierenden sieben Unfällen hatten alle Beteiligten riesiges Glück – nur eine Person wurde schwer verletzt, überlebte aber. Das zeigt die am Dienstag veröffentlichte Geisterfahrer-Bilanz für das vergangene Jahr.

2023 wird leider nicht ohne Tote zu Ende gehen. In der Nacht auf den heutigen Donnerstag, also nur zwei Tage nach dem so positiven Rückblick, kam es auf der A2 Südautobahn zu einem Geisterfahrer-Unfall mit tödlichem Ausgang.

Eine 48-Jährige als Klagenfurt war aus bisher ungeklärter Ursache gegen 2.21 Uhr früh verkehrt auf die Richtungsfahrbahn Italien aufgefahren. Anstatt zu stoppen, raste die Geisterfahrerin weiter – bis ihr ein Lkw entgegenkam.

Jede Hilfe kam zu spät

Auf Höhe Straßenkilometer 332,17 in der Gemeinde Krumpendorf, Klagenfurt-Land, kam es zur Frontalkollision mit dem Laster eines 33-jährigen Mannes aus Bosnien und Herzegowina.

Die Kärntnerin erlitt dabei tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Jede Hilfe kam zu spät, der Notarzt konnte nur noch ihren Tod feststellen.

Autobahn stundenlang gesperrt

Für die Retter war es ein schwieriger Einsatz. Neben den Feuerwehren Pritschitz, Pörtschach und Krumpendorf waren ein Notarzt, die Rettung sowie Asfinag und Polizei vor Ort.

Die A2 musste im Bereich der Unfallstelle für die Dauer der Bergungs- und Aufräumungsarbeiten bis 04.52 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden.

Mehr lesen: 369 Verkehrstote – Minister sagt neues Raserpaket an

So verhalten Sie sich bei einer Geisterfahrerwarnung richtig:

1. – Bewahren Sie Ruhe.

2. –Reduzieren Sie die Geschwindigkeit.

3. – Erhöhen Sie den Abstand zum Auto vor Ihnen.

4. – Reihen Sie sich auf den rechten Fahrstreifen ein und überholen Sie nicht.

5. – Bleiben Sie nach Möglichkeit beim nächsten Parkplatz/Rastplatz stehen und warten Sie, bis es Entwarnung gibt.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account rcp Time| Akt:
TodesfallPörtschach am Wörther SeeKrumpendorf am WörtherseeAutobahnGeisterfahrerVerkehrsunfall

ThemaWeiterlesen