Fussball

Glasner als Liverpool-Coach? "Schließe ich nicht aus!"

Wird Frankfurt für Oliver Glasner das Sprungbrett zu Liverpool? Ein Engagement als Nachfolger von Kult-Coach Jürgen Klopp kann er sich vorstellen.

Heute Redaktion
Jürgen Klopp, Oliver Glasner
Jürgen Klopp, Oliver Glasner
IMAGO/Revierfoto

Bei den Hessen sitzt der Oberösterreicher fest im Sattel. Nach dem Triumph in der Europa League liegt die Eintracht in der Liga auf Platz vier. Nur drei Punkte fehlen auf Leader Union Berlin, zuletzt gab es ein starkes 5:1 gegen Krisen-Klub Leverkusen. Doch wie lange sitzt Glasner in Frankfurt auf der Trainerbank? Die "Bild" bringt einen spektakulären Wechsel ins Spiel und befragt den rot-weiß-roten Coach gleich dazu.

Nämlich über ein Engagement beim FC Liverpool. Die "Reds" stecken mit Kult-Coach Jürgen Klopp in der Krise – nur Platz elf in der Premier League. Der hat seinen Vertrag erst im April bis 2026 verlängert. Gibt es danach die Trennung? Und wäre für Glasner der Job in der Premier League vorstellbar?

News aus dem internationalen Fußball im Video:

"Keine Ahnung, so weit denke ich nicht", gibt er lachend zur Antwort. Nachsatz: "Ich würde nichts ausschließen. Ich hoffe, dass ich 2026 noch gesund bin und es mir gut geht. Wenn mein Job dann bei der Eintracht ist, bin ich zufrieden. Bei Liverpool auch."

Eine gewisse Faszination für Liverpool streitet Glasner nicht ab. "Es ist einer der größten Klubs, auch emotional", meint er. Über Klopp sagt Glasner: "Er ist eine der größten Legenden der Klubgeschichte, hat gerade erst verlängert. Deswegen mache ich mir derzeit nicht so viele Gedanken darüber."

1/44
Gehe zur Galerie
    Die legendärsten ÖFB-Legionäre 
    Die legendärsten ÖFB-Legionäre
    gepa-pictures.com, Imago Images
    1/66
    Gehe zur Galerie
      Die Champions League wurde in der Saison 1992/93 gegründet. 27 Final-Spiele hat es bereits gegeben. Einige mit rot-weiß-roter Beteiligung. <i>"Heute"</i> zeigt die besten Momente.
      Die Champions League wurde in der Saison 1992/93 gegründet. 27 Final-Spiele hat es bereits gegeben. Einige mit rot-weiß-roter Beteiligung. "Heute" zeigt die besten Momente.
      (Bild: GEPA-pictures.com)