New York

Glückspilz! – Mann hatte 30.000 Dollar im Zug vergessen

Ein Pendler vergaß eine Aktentasche, in der sich Geld im fünfstelligen Bereich befand. Nun sorgte eine Detektivin für ein Happy End.

20 Minuten
Glückspilz! – Mann hatte 30.000 Dollar im Zug vergessen
Ein Kontrolleur entdeckte Anfang Januar eine Aktentasche in einem New Yorker Zug.
imago images/McPHOTO

Die Polizei der New Yorker Verkehrsgesellschaft MTA leistete großartige Detektivarbeit. Vor einigen Wochen hatte ein Passagier auf dem Zug nach Ronkonkoma, einer pittoresken Gemeinde auf Long Island, eine Tasche mit 30.000 US-Dollar in Bargeld vergessen.

Kontrolleur Christopher Nocito entdeckte die Aktentasche nach Dienstschluss – darin jedoch keinen Hinweis zum Besitzer. Nocito brachte die Tasche mit dem Geld zum Fundbüro. Ermittlerin Kristen Riker nahm sich der Sache an: Sie untersuchte alle Fächer.

Detektivarbeit ist Feinarbeit

Außer dem Geld waren keine Quittungen zu finden, die zur Identifizierung des Besitzers führen könnten. Riker fand jedoch eine Agenda ohne Namen oder Adresse. Die Beamtin schaute auf die kommenden Termine des Pendlers.

In den darauffolgenden Tagen sollte die Person ihr Auto zum Mechaniker für eine Kontrolle bringen. "Ich kontaktierte den Mechaniker und schickte ihm ein Bild der Überwachungskamera, auf dem die Person zu sehen war", erzählt Riker dem Sender ABC7.

Sie hoffte, der Mechaniker könne die Person erkennen und identifizieren. So war es auch, Riker hatte bald einen Namen – der Rest war einfach. Sie kontaktierte die Person und bat sie, sich beim Fundbüro zu melden.

Die Bilder des Tages

1/56
Gehe zur Galerie
    <strong>17.01.2025: Vor VdB! Kickl beliebtester Politiker, Babler stürzt ab.</strong> Die Geschehnisse um die Regierungsbildung hinterlassen in der Meinung der Bevölkerung deutliche Spuren. Das zeigt das aktuelle <a data-li-document-ref="120084033" href="https://www.heute.at/s/umfrage-knaller-kickl-ueberholt-sogar-van-der-bellen-120084033">"Heute"-Politbarometer &gt;&gt;</a>
    17.01.2025: Vor VdB! Kickl beliebtester Politiker, Babler stürzt ab. Die Geschehnisse um die Regierungsbildung hinterlassen in der Meinung der Bevölkerung deutliche Spuren. Das zeigt das aktuelle "Heute"-Politbarometer >>
    HEUTE / Sabine Hertel
    20 Minuten
    Akt.