Riesen-Ölteppich im Golf von Mexiko nach Hurrikan "Ida"

Ölteppich im Golf von Mexiko entdeckt
Ölteppich im Golf von Mexiko entdecktEPA-EFE/ NATIONAL OCEANIC AND ATMOSPHERIC
Der Hurrikan mag sich inzwischen beruhigt haben, seine Folgen bekommt man aber noch heute zu spüren. Im Golf von Mexiko wurde ein Ölteppich entdeckt.

Laut der Zeitung "Houston Chronicle" hat der Teppich einen Umfang von mehr als sechs Kilometern, sei aber noch nicht bei der Küste des Port Fourchon im US-Bundesstaat Louisiana angekommen. Mitarbeiter der US-Küstenwache bemühten sich am Sonntag, das im Wasser treibende Öl unter anderem mit Absperrungen abzufangen.

Pipeline als Quelle

"Talos Energy", ein texanisches Öl- und Gasunternehmen, entsandte Taucher und Reinigungsschiffe in das Gebiet. Als Quelle für das Ölleck wurde eine 30 Zentimeter dicke Pipeline, "die sich nicht im Besitz von Talos befindet", identifiziert, so das Unternehmen. Sie sei von ihrem ursprünglichen Standort verschoben, dabei möglicherweise verbogen worden und habe nun einen Schaden. Talos Energy erklärte zudem:

„Außerdem wurden in der Nähe zwei nicht zu Talos gehörende Leitungen identifiziert, die ein offenes Ende haben und anscheinend früher aufgegeben wurden“

Vor rund einer Woche ist der Hurrikan "Ida" mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 240 km/h durch Louisiana gezogen und hatte dort etliche Schäden angerichtet. Inzwischen wurde "Ida" zum Tropensturm herabgestuft und wütet im Nordosten des Landes weiter.  

Die Überreste eines vom Hurrikan zerstörten Gebäudes in Louisiana
Die Überreste eines vom Hurrikan zerstörten Gebäudes in LouisianaRebecca Santana / AP / picturedesk.com

Schaden auch in New York

Der Hurrikan beschädigte ebenfalls das älteste Gebäude in New York. So stand laut US-Medien das Wyckoff House, ein bekanntes und beliebtes Museum, mehr als einen Meter unter Wasser.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account nico Time| Akt:
WeltUSAHurrikan