Wirtschaft

Google findet die perfekten Socken

Die Google Suche soll revolutioniert werden. Ab 2022 soll man mithilfe einer KI und "Google Lens" unkompliziert konkretere Fragen stellen können.

Heute Redaktion
Teilen
Die neue Google-KI versteht sogar Bild- und Videoinhalte.
Die neue Google-KI versteht sogar Bild- und Videoinhalte.
Unsplash

Eine künstliche Intelligenz namens MUM soll die Google-Suche ab 2022 revolutionieren. Konkret "versteht" die KI neben Texten auch Bild- und Videoinhalte und erlaubt konkrete Fragen zu dem, was man sieht.

Sockensuche

Beispiel: Man sieht ein buntes Hemd, wünscht sich Socken im gleichen Design. Also knipst man ein Foto, ergänzt es etwa um den Suchtext "Socken mit diesem Muster" – und voilà.

Fahrradreparatur

Dieses Zahnraddingsbums am Hinterrad ist hin. Wie's heißt, muss man bald nicht mehr herausfinden. Künftig hält man einfach mit der Cam drauf, tippt, "Wie repariert man das?" ein und erhält Reparaturvideos angezeigt.

Die Funktionen werden in "Google Lens" integriert. Android-Nutzer kennen das smarte Bilderkennungstool als eigene App. Bei iOS versteckt es sich in dem schlicht "Google" genannten Programm.

1/58
Gehe zur Galerie
    <strong>19.01.2025: Krankenstand unter drei Tagen soll es nicht mehr geben.</strong> Ein neuer Vorschlag liegt auf dem Tisch: Krankenstand unter drei Tagen soll es nicht mehr geben, stattdessen soll dann Urlaub abgezogen werden. <a data-li-document-ref="120084336" href="https://www.heute.at/s/krankenstand-unter-drei-tagen-soll-es-nicht-mehr-geben-120084336">Die Details &gt;&gt;&gt;</a><a data-li-document-ref="120084179" href="https://www.heute.at/s/wiener-linien-zahlen-dir-500-im-monat-fuers-oeffifahren-120084179"></a>
    19.01.2025: Krankenstand unter drei Tagen soll es nicht mehr geben. Ein neuer Vorschlag liegt auf dem Tisch: Krankenstand unter drei Tagen soll es nicht mehr geben, stattdessen soll dann Urlaub abgezogen werden. Die Details >>>
    Getty Images