Samsung tut’s seit Jahren – und mittlerweile hat so gut wie jeder namhafte Hersteller zumindest ein faltbares Smartphone im Angebot. Nicht so Apple, das traditionell erst dann Produkte offiziell macht, wenn diese tatsächlich ausgereift sind.
Mittlerweile scheint es so weit zu sein. Jetzt schreibt nämlich das renommierte US-Magazin "The Information" mit Verweis auf Insider – 2026 wird tatsächlich das erste faltbare iPhone herauskommen.
Laut dem Bericht wird seit Jahren unter dem Codenamen V68 an entsprechenden Modellen gearbeitet. Zuletzt soll noch zwei Prototypen im Rennen gewesen sein. Nun scheint man sich auf ein Design festgelegt zu haben. Bereits in den vergangenen Monaten soll Apple Kontakt zu Zulieferern in Asien aufgenommen haben, um Gespräche über die Produktion der benötigten Komponenten zu führen.
Auch Details über das Gerät selbst will "The Information" von seinen Informanten erfahren haben. Demnach besitzt das Smartphone wie das Samsung Galaxy Z Flip einen horizontalen Falz, dürfte aber dünner als dieses sein. Weiteren Berichten zufolge versucht Apple auch noch jene Falte zu glätten, die beim Aufklappen des Telefons entsteht.
Eine Bestätigung seitens Apple gibt es – wie zu erwarten – nicht. Gleiches gilt für Gerüchte rund um ein faltbares Gerät im MacBook-Look, das aus einem einzigen großen flexiblen Display besteht. Mit Knick könnt es als Notebook, voll ausgeklappt als Bildschirm bzw. mit Tastatur als All-in-One-Computer dienen. Auch dieser Falt-Zwitter könnten 2026 auf den Markt kommen.
Ob sich die Gerüchte tatsächlich bewahrheiten – offen. Apple ist ja auch dafür berüchtigt, dass Projekte kurz vor der Veröffentlichung eingestampft bzw. aufgeschoben werden, wenn die eigenen Qualitätsanforderungen verfehlt werden.