Grimassen schneiden statt Antippen

Handys sollen bald mit Gesichtsausdrücken gesteuert werden können.
Handys sollen bald mit Gesichtsausdrücken gesteuert werden können.XDA Developers
Google möchte schon bald Gesichtsausdrücke zur Steuerung von Handys nutzen. "Camera Switches" soll ein Tool zur Barrierefreiheit sein.

Die Augenbrauen hochziehen, den Mund öffnen, auch ein Lächeln ist erlaubt: Android-Macher Google möchte offenbar schon bald Gesichtsausdrücke zur Steuerung von Handys nutzen. Eine entsprechende Funktion haben die Mitglieder der Online-Plattform XDA Developers in der jüngsten Testversion von Android 12 entdeckt. Google nennt das Feature "Camera Switches", also Schalter, die sich per Mimik virtuell umlegen lassen.

Das Hochziehen der Augen brauen etwa kann wahlweise zurück zum Homescreen führen. Mit einem Lächeln könnte man Benachrichtigungen abrufen, mit dem Öffnen des Mundes eine Auswahl treffen. Auch ein Blick nach oben, nach links und rechts lässt sich mit einer von derzeit 14 Aktionen belegen. Genutzt wird die Frontkamera, die dazu dauerhaft aktiv ist. Switches wird Teil der Tools zur Barrierefreiheit, es lässt sich bei Einführung also auch auf dem aktuellen Android 11 nutzen.

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account red Time| Akt:
HandyGoogleAndroidSmartphone

ThemaWeiterlesen