Rund 22.900 Kranke!

Grippale Infekte steigen rasant – Tausende liegen flach

Auch vor der Weihnachtszeit machen die Viren nicht halt. Besonders die grippalen Infekte fesseln viele Wiener noch an ihre Betten.
Wien Heute
02.12.2024, 17:18
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Während die einen auf den Weihnachtsmärkten Punsch trinken und Maroni essen, liegen andere mit Fieber, Husten und anderen Symptomen im Bett. Die Krankenstandszahlen der Österreichischen Gesundheitskasse zeigen, dass besonders die grippalen Infekte in Wien nach wie vor ihr Unwesen treiben.

Influenza und Infekte auf dem Vormarsch

In der Kalenderwoche 48 und somit der letzten Novemberwoche waren rund 200 Wiener wegen der Grippe als arbeitsunfähig gemeldet. Das entspricht einem Plus von knapp 40 Infektionen im Vergleich zur Woche davor. Ebenfalls einen leichten Anstieg gab es bei den Infektionen mit grippalen Infekten. Waren es vor zwei Wochen noch 22.535, lagen nun bereits 22.878 Erkrankte damit zu Hause. Bloß bei den Covid19-Fällen lässt sich ein Rückgang verzeichnen, und zwar von 1.219 auf 1.126.

"Auch in der Kalenderwoche 48 gibt es wieder mehr Erkrankungen aufgrund grippaler Infekte und Influenza zu vermerken. Eine Grippe-Impfung bietet einen hohen Schutz vor schweren Verläufen und Krankheitsfolgen bei der Erkrankung der echten Grippe. Das Risiko für Krankenhausaufenthalte und Komplikationen, wie etwa Lungenzentzündungen, wird durch die Grippe-Impfung deutlich reduziert, so Dr. Andreas Krauter, Chefarzt der Österreichischen Gesundheitskasse." Weiters weist er darauf hin, dass jede Altersgruppe von der echten Grippe betroffen sein kann. Informationen zum Impfangebot könne man sich bei seinem Hausarzt oder auf den Webseiten der ÖGK und des Bundes (www.impfen.gv.at) holen. "Auch die Telefon-Hotline 1450, genauso wie bei der Grippeimpfhotline der ÖGK kann verwendet werden", betont er.

Mehr Infekte 2023

Zur selben Zeit im letzten Jahr hatten sich ähnlich viele Personen mit der echten Grippe angesteckt – und zwar 176. Damals gab es 10.853 Covid-Fälle in ganz Wien. Die grippalen Infekte hingegen fesselten noch mehr Menschen ans Bett. Ganze 29.247 Erkrankte gab es in der Kalenderwoche 48 im Jahr 2023.

Auch in ganz Österreich waren mehr Personen als arbeitsunfähig gemeldet als 2024. Sind zum jetzigen Zeitpunkt 268.447 ÖGK-Versicherten Arbeitnehmer sowie Arbeitslosengeldbezieher krank, waren es im letzten Jahr zur selben Zeit 349.222.

{title && {title} } red, {title && {title} } 02.12.2024, 17:18