Bäume in allen Arten und Größen werden angeboten, von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte: Rund 400.000 Weihnachtsbäume werden in Wien in der Weihnachtszeit verkauft.
Wiener kaufen lieber heimische Tanne
In Wien wird die Tanne aufgrund ihrer kräftigen Farbe und der im Verhältnis stumpfen Nadeln bevorzugt. Der Nadelbaumduft ist allerdings bei der Fichte ausgeprägter. Bei den Christbäumen auf den Wiener Standplätzen werden vorwiegend Bäume direkt von heimischen Produzenten angeboten.
Für eine heimische Tanne ist mit zwischen 10 und 35 Euro pro Meter zu rechnen, eine Blaufichte ist zwischen 10 und 25 Euro zu haben.
FOTOGALERIE: Pink, Rot, Schwarz und Gold – die Weihnachtstrends 2022
-
Doch auch im Badezimmer darf es Weihnachtlich werden.
H&M Home
-
Zuckerstangen? Dazu liefert H&M das passende Geschirr.
H&M Home
-
Was die Trends für das anstehende Weihnachten betrifft, hat Evelina Kravaev-Söderberg ein ganz klare Ansage.
H&M Home
-
"Schmücken und noch mehr schmücken! Ein schöner Weihnachtsbaum sorgt für Festzeit-Stimmung. Wählen Sie ein Farbthema, das Ihnen gefällt und schmücken Sie den Baum mit übermäßig viel Schmuck in diesen Farbtönen.
H&M Home
-
"Tauschen Sie die Kissenbezüge gegen weihnachtliche Bezüge aus und legen Sie sich eine kuschelige Decke zu, um es sich gemütlich zu machen. Und vergessen Sie nicht die Kerzen – eine Duftkerze, die einen angenehmen Duft verbreitet und viele unparfümierte Kerzen für das magische Weihnachtsgefühl."
H&M Home
-
Und davon bietet der eben erste eröffnete H&M Home Concept Store eine Menge.
H&M Home
-
Sonst dreht sich in dieser Weihnachtssaison alles um Farben, Muster und Texturen.
H&M Home
-
Der Fokus liegt auf eine Mischung aus kräftigem Pink und Rot, klassischen Zuckerstangenstreifen und ...
H&M Home
-
... einem Mix aus Schwarz und Gold.
H&M Home
-
Ihre Favoriten: "Ich liebe sie alle, aber zu meinen Favoriten gehören die gestreiften Kugeln in Pink und Hellrot, ...
H&M Home
-
... die Kerzen mit Polka-Streifen und ...
H&M Home
-
... die bezaubernden Kerzenhalter im Landhausstil."
H&M Home
-
Doch auch im Badezimmer darf es Weihnachtlich werden.
H&M Home
-
Zuckerstangen? Dazu liefert H&M das passende Geschirr.
H&M Home
-
Was die Trends für das anstehende Weihnachten betrifft, hat Evelina Kravaev-Söderberg ein ganz klare Ansage.
H&M Home
-
"Schmücken und noch mehr schmücken! Ein schöner Weihnachtsbaum sorgt für Festzeit-Stimmung. Wählen Sie ein Farbthema, das Ihnen gefällt und schmücken Sie den Baum mit übermäßig viel Schmuck in diesen Farbtönen.
H&M Home
Soviel kosten die Bäume
Die Christbaumpreise sind trotz Rekord-Inflation recht stabil und auch heuer wieder der Qualität der Bäume angepasst. Für eine heimische Tanne ist zwischen 10 und 35 Euro pro Meter zu rechnen (gleich wie im Vorjahr), eine Blaufichte kommt heuer ein wenig teurer: voraussichtlich zwischen 10 und 25 Euro zu haben (2021: zwischen 8 und 22 Euro).
Heute ist der Christbaum vom Weihnachtsfest nicht mehr wegzudenken. Das war vor rund 200 Jahren noch ganz anders: Im Jahr 1813 meldete die Geheimpolizei, dass sich diese Abart (!) Weihnachten zu feiern nach Berliner Vorbild erstmalig auch in Wien abspielte. Hoffähig wurde der Christbaum erst 1816, nachdem die Gattin von Erzherzog Karl, Henriette Alexandrine von Nassau-Weilburg, nicht auf diesen Brauch aus ihrer ehemaligen Heimat verzichten wollte.
Seit 1830 sind Christbäume auch auf den Weihnachtsmärkten und damit aus unserem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Übrigens: Seit 1959 können die Wienerinnen und Wiener jährlich einen der schönsten Christbäume am Wiener Rathausplatz bewundern. Traditionell kommt der Christbaum für die Bundeshauptstadt jedes Jahr aus einem anderen Bundesland.
Das Marktamt regelt die jährliche Platzvergabe der Christbaum-Marktplätze und kontrolliert die Preisauszeichnung sowie die Einhaltung der genehmigten Standgröße.
Jährlich werden rund 400.000 Bäume in Wien ver- bzw. gekauft. In Österreich werden von rund 2.500 Christbaumproduzenten etwa 2,35 Millionen Bäume angeboten. Der Bedarf der Wiener ist jedenfalls gesichert.
Tipps für den Baum:
➤ Der Nadelbaum sollte nach dem Kauf nach Möglichkeit im Freien aufbewahrt werden.
➤ Sollte dies nicht möglich sein, ist dieser unbedingt erst kurz vor dem 24. Dezember zu kaufen und in ein Gefäß mit Wasser zu stellen.
➤ Wer echte Kerzen verwendet, sollte diese nur in den ersten Tagen anzünden und den Baum nie unbeaufsichtigt lassen auf Grund der Brandgefahr.
Nähere Informationen gibt es beim Marktamts-Telefon unter der Wiener Telefonnummer 4000 - 8090. Das Marktamts-Telefon ist Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 21 Uhr, Samstag zwischen 8 und 18 Uhr und Sonntag zwischen 9 und 15 Uhr besetzt.
-
03.07.2025: Wieder Unwetter – hier geht jetzt Sintflutregen nieder. Während es mancherorts brütend heiß ist, werden andere Regionen Österreichs wieder von Unwettern heimgesucht.
Die Wetter-Prognose im Detail >>>
ZOOM.TIROL
-
02.07.2025: Diese Zuwanderer kassieren das meiste Arbeitslosengeld. Zahlen des AMS zeigen – mittlerweile sind 364.419 Menschen ohne Job, 43 Prozent davon Ausländer. Woher die stammen?
Auch das belegt die Statistik >>>
Weingartner-Foto / picturedesk.com
-
20.08.2025: "Fairness-Beitrag": Alle sollen für Stromleitung zahlen. Im großen "Heute"-Interview erklärt Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP), was das neue Stromgesetz bringt und warum neue Abgaben wichtig sind.
Weiterlesen >>
Helmut Graf
-
Karl Schöndorfer / picturedesk.com
-
Instagram/robert.kratky
-
17.08.2025: "POO-tihn"! Trump-Team vergisst Geheim-Dossier in Hotel. Am 15. August traf Kreml-Kriegstreiber Putin in Alaska auf den US-Präsidenten. Vergessene Trump-Dokumente
geben nun brisante Einblicke >>
REUTERS
-
16.08.2025: Nach Trump-Putin-Gipfel kein "Deal" und viele offene Fragen. Das Treffen zwischen US-Präsident Trump und Kreml-Chef Putin endete ohne nennenswerte Ergebnisse.
Vieles bleibt offen >>
IMAGO/Anadolu Agency
-
Neumayr / picturedesk.com (Symbolbild)
-
14.08.2025: "Jeden Tag 12 Stunden Lärm" – Mieter jetzt gekündigt. Marco und Petra B. sind im August 2024 in ihre Gemeindewohnung gezogen. Seit Monaten kämpfen sie gegen anhaltenden Lärm.
Jetzt sollen sie ausziehen >>>
privat ("Heute"-Montage)
-
13.08.2025: 300-Kilo-Häftling kostet Steuerzahler im Monat 55.000 €. In der Justizanstalt Korneuburg herrscht helle Aufregung. Ein 300-Kilo-Häftling verursacht monatliche Kosten in Höhe von 55.000 Euro.
Weiterlesen >>>
VOGL-PERSPEKTIVE.AT - Mike Vogl / picturedesk.com
-
12.08.2025: "Bereue nichts" – Mutter bringt Pony als Löwenfutter. Ein Zoo in Aalborg bat um Tier-Spenden für Raubtiere. Eine Frau brachte daraufhin das Pony ihrer Tochter.
Die ganze Story hier >>>
Facebook
-
11.08.2025: Wiener Klimastadtrat will auch Pfand auf Batterien. Jürgen Czernohorszky spricht sich im "Heute"-Sommergespräch für mehr Pfandsysteme als sinnvollen Beitrag zum Umweltschutz aus.
Hier lesen >>
Sabine Hertel
-
Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
-
09.08.2025: Wienerin kauft Auto – ÖAMTC findet zwölf schwere Mängel. Eine 30-jährige Wienerin kaufte sich bei einem Gebrauchtwagenhändler einen Fiat 500 mit frischem Pickerl.
Doch das Auto war nicht verkehrssicher >>>
Leserreporter
-
08.08.2025: Bekannter Migrationsforscher packt live im ORF aus. Im Jahr 2015 hieß es "Wir schaffen das" bei der gigantischen Flüchtlingswelle. Was davon geblieben ist, verrät ein Migrationsforscher im ORF.
Die ganze Story hier >>>
REUTERS
-
07.08.2025: Burkini in der Therme – Familie sperrte Umkleidebereich. Der Besuch einer Therme in Niederösterreich "sorgt "bei einer Familie für Aufregung. Ein Burkini und das Benehmen der Gäste lässt die Wogen hochgehen.
Die ganze Story hier >>>
Picturedesk / Denise Auer
-
06.08.2025: Bauern kippen Gülle aus, um Fahrende zu vertreiben – Bauern in den französischen Vogesen setzen Gülle ein, um eine Fahrenden-Karawane von 400 Wohnwagen von ihrem Land zu vertreiben.
Die ganze Story hier >>>
Screenshot X via 20M
-
Leserreporter
-
04.08.2025: Brückensperre: "80 km Umweg – das zahlt mir keiner": Die Donaubrücke Mauthausen ist am Ende ihrer Lebenszeit angekommen. Die Sanierung bringt monatelang Sperren.
Menschen überlegen sogar, wegzuziehen >>>
TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
-
Denise Auer
-
Getty Images
-
Helmut Graf
-
31.07.2025: Bankomat-Bande gesprengt – zahlreiche Festnahmen. Nach 26 Coups allein heuer in Österreich klickten jetzt die Handschellen für die brutale Bankomat-Mafia aus Holland –
es gibt mehrere Festnahmen >>>
Leserreporter / Google Maps
-
privat / VP Wien ("Heute"-Montage)
-
29.07.2025: Wetter-Warnung für mehrere Bundesländer ausgerufen. In Österreich entstehen am Dienstag an der Alpennordseite und im Bereich der Karnischen Alpen lokale gewittrige Schauer.
Die Prognose im Detail >>>
IMAGO/Einsatz-Report24
-
GEPA, Screenshots
-
Getty Images
-
iStock / Leserreporter
-
Gepa
-
24.07.2025: "Überwachen uns bis zum WC" – Heftige Kritik an Amazon. Zuletzt klagte Amazon Arbeiter, die einen Betriebsrat gründen wollten. Nun sprechen Insider über anhaltend schlechte Arbeitsbedingungen.
Weiterlesen >>>
privat, Klaus-Dietmar Gabbert / dpa / picturedesk.com (Symbolbild)
-
23.07.2025: Babler: 60.000 Euro Steuergeld für Migranten-Studie. Bei Vizekanzler und Kulturminister Andreas Babler (SPÖ) sitzt das Geld der Steuerzahler locker. Das zeigt jetzt auch eine Auftragsvergabe.
Die ganze Story hier >>>
Helmut Graf; Imago; Screenshot FORESIGHT; "Heute"-Collage
-
Robijn Page / Westend61 / picturedesk.com/ Zvg
-
21.07.2025: So viel verlierst du später, wenn du Teilzeit arbeitest. VP-Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer rechnet vor: Wer Teilzeit arbeitet, bekommt am Ende drastisch weniger Pension:
"Das bedenken viele nicht."
Sabine Hertel, imago / Montage "Heute"
-
ZOOM.Tirol
-
19.07.2025: "Nur" 4.000 € Pension – Beamter zieht vor Höchstgericht. Weil ihm rund 3.000 Euro netto zu wenig waren, zog ein steirischer Beamter bis zum Höchstgericht. Dort setzte es eine Schlappe.
Weiterlesen >>
Getty Images
-
18.07.2025: Jede Hilfe kam zu spät – so starb Felix Baumgartner. Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall im Italien-Urlaub überraschend ums Leben gekommen. Was bisher bekannt ist.
Weiterlesen >>
Felix Hörhager / dpa / picturedesk.com
-
17.07.2025: Brisantes enthüllt! HIER wohnen die meisten Ausländer. Das statistische Jahrbuch zu Migration und Integration enthüllt nun brisante Details. Die meisten Menschen mit Migrationshintergrund wohnen in Wien. Weiterlesen >>
Getty Images
-
16.07.2025: 9 Sekunden zu schnell! Firma straft Wiener knallhart ab. Dem Kunden einer Transportfirma wurden 45 Euro extra abgebucht, weil er mit dem Mietwagen für neun Sekunden zu schnell gefahren sein soll.
Weiterlesen >>
Leserreporter
-
15.07.2025: 177 Fahrten in vier Monaten – so arbeitet Schellhorn. Reisen statt Deregulierung – 177 Fahrten verbuchte Staatssekretär Schellhorn seit März. Außenministerin Meinl-Reisinger legt nun alle Details offen.
Weiterlesen >>
Imago; Helmut Graf; "Heute"-Collage
-
14.07.2025: Schütze kündigte auf Facebook "große Überraschung" an. Unfassbare Szenen am Sonntag in Traiskirchen (NÖ): Auf offener Straße erschoss ein 67-Jähriger seinen Rivalen (56), verletzte eine Frau (26) schwer.
Weiterlesen >>
Thomas Lenger
-
13.07.2025: Ausflug in Lobau– Radler muss 80 Euro Strafe zahlen. Weil das Radfahren auf einem Waldwegerl in der Lobau illegal war, sollte ein Architekt 350 Euro brennen.
Nun wurde die Strafe deutlich reduziert!
Privat
-
12.07.2025: Haushaltsabgabe, ORF – das soll sich jetzt ändern. Aus für politisches Mitreden: Die Regierung streicht das Anhörungsrecht der Landeshauptleute bei ORF-Personalentscheidungen!
Weiterlesen >>>
Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
-
11.07.2025: "Zahle bis zum Tod!" Pensionistin gerät in Kredit-Falle. Eine Pensionistin (72) geriet in eine ausweglose finanzielle Lage. Sie meint, ihre Bank hätte ihr Kredite ohne Ende aufgeschwatzt.
Weiterlesen >>>
Heute
-
privat, Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com ("Heute"-Montage)
-
09.07.2025: Kamera-Aufreger – dieses Bad soll "Gäste kontrollieren". Der Badespaß im Strandbad Pressbaum wird von Vorwürfen getrübt: Stadträte schimpfen über vermeintlich heimliche Aufzeichnungen, das Bad dementiert.
Weiterlesen >>
-
08.07.2025: Amazon Prime Day 2025 – diese Schnäppchen erwarten dich. Amazon zündet zum Prime Day 2025 wieder ein Angebotsfeuerwerk: Heute startet das – erstmals – vier Tage dauernde Mega-Shopping-Spektakel.
Weiterlesen >>
IMAGO/Levine-Roberts
-
07.07.2025: Fast 80.000 Euro pro Monat für Ersatzquartiere. Das Bildungsministerium muss saniert werden. Mit den eigentlichen Arbeiten wurde noch nicht begonnen. Trotzdem zahlen wir bereits zehntausende Euro.
Weiterlesen >>
Helmut Graf; Imago; Streetview; "Heute"-Collage
-
06.07.2025: Afrika bricht entzwei – Neuer Ozean wird entstehen: Der afrikanische Kontinent bricht auseinander. In einem gigantischen Riss im Erdreich werde einst ein neues Meer entstehen, sagen Forscher -
hier geht es zur aktuellen Story >>
KI
-
20Min
-
04.07.2025: "12 Stunden Lärm jeden Tag" – Mieter völlig verzweifelt. Marco und Petra B. sind im August 2024 in ihre Gemeindewohnung gezogen. Seit Monaten kämpfen sie gegen anhaltenden Lärm.
Die ganze Story hier >>>
privat ("Heute"-Montage)
-
03.07.2025: Wieder Unwetter – hier geht jetzt Sintflutregen nieder. Während es mancherorts brütend heiß ist, werden andere Regionen Österreichs wieder von Unwettern heimgesucht.
Die Wetter-Prognose im Detail >>>
ZOOM.TIROL
-
02.07.2025: Diese Zuwanderer kassieren das meiste Arbeitslosengeld. Zahlen des AMS zeigen – mittlerweile sind 364.419 Menschen ohne Job, 43 Prozent davon Ausländer. Woher die stammen?
Auch das belegt die Statistik >>>
Weingartner-Foto / picturedesk.com
-
20.08.2025: "Fairness-Beitrag": Alle sollen für Stromleitung zahlen. Im großen "Heute"-Interview erklärt Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP), was das neue Stromgesetz bringt und warum neue Abgaben wichtig sind.
Weiterlesen >>
Helmut Graf
-
Karl Schöndorfer / picturedesk.com