Arsenal patzte 0:3 gegen Brighton, Manchester City schlug Everton 3:0 - der englische Titelkampf scheint auf der Zielgeraden der Meisterschaft entschieden zu sein. Titelverteidiger City liegt vier Punkte vor den Gunners, hat noch drei Spiele offen, der Verfolger nur noch zwei. Obwohl die Citizens zwischenzeitlich schon acht Punkte hinter den Nordlondonern gelegen hatten, stehen Erling Haaland und Co. erneut vor dem Meisterstück.
Die menschgewordene Tormaschine traf auch beim jüngsten Auswärtssieg, erhöhte das Torkonto auf unglaubliche 36 Ligatreffer. Für sein zwischenzeitliches 2:0 musste der Norweger am Sonntag aber leiden.
Nach dem Match zog sich Haaland sein Trikot aus. Am muskelbepackten, nackten Oberkörper präsentierte er seine Narben aus den krachenden Zweikämpfen mit Abwehr-Hüne Yerry Mina. Schrammen, Blutergüsse und Narben nimmt Haaland ebenso als Andenken an den Auftritt in Liverpool mit wie drei Punkte für sein Team und einen weiteren Treffer in seiner ersten Saison seit dem Abschied von Dortmund im vergangenen Sommer.
Die Fans feiern ihren "Wikinger", der offenkundig in bester Stürmermanier dorthin geht, wo es wehtut, wie es im Fußball-Jargon so schön heißt.
City und Haaland schossen sich für das Rückspiel im Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid warm. Nach dem 1:1 in Madrid empfangen die Engländer den Königsklasse-Titelverteidiger am Mittwochabend im Etihad Stadium. ÖFB-Kapitän David Alaba montierte Superstar Haaland im Hinspiel mit einer sauberen Abwehrleistung ab. Die einzige Chance des Norwegers blockte der Wiener mit einer Bilderbuch-Grätsche zur Ecke ab, kassierte von Experten und Fans viel Lob.