Im Aktionsmonat Februar lockt im Gleis//Garten ein neuer gastronomisches Konzept: das Start-up-Lokal "SehnenSucht" erweitert für kurze Zeit die Speisekarte und lädt Experimentierfreudige zum Verkosten von außergewöhnlichen Rezepten mit Hals, Hirn, Herz, Leber und Niere ein.
Am Donnerstag, 20. Februar steht alles im Zeichen von "All the Wild Things". Bei diesem Event wird wild aufgekocht: Von Entenhals, Nierndln und bis Blutbrownies ist alles dabei. Nur eine Woche drauf, am 27. Februar steht bereits der nächste Gaumenschmaus an: "SehnenSucht x Woif Gin". Ein Abend für alle, die hochwertigen Gin und außergewöhnliche Kulinarik schätzen.
Das Versprechen: hier werden restlos alle Teile eines Tieres verwertet. Das so genannte Nose-to-Tail-Prinzip bei SehnenSucht ist die Grundlage für Kreationen wie "Zunge & Teich" oder "Knochen & Mehl". Hinter dem Lokal stehen drei Freunde Markus Lichtenegger, Fransisca Tan und Max Wiesner aus Bad Goisern, Wien und dem Wischathal.
Gemeinsam haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, wirklich alles aus ihren Zutaten rauszuholen. "Durch unseren 'Nose-to-Tail'- sowie 'Leaf-to-Root'-Ansatz setzen wir auf die vollständige Nutzung von Tieren und Pflanzen und verwandeln diese in genussvolle Köstlichkeiten. Wir extrahieren die natürliche Essenz jeder Zutat und wecken Neugier an Unbekanntem", erklärt Francisca Tan, Mitgründerin von SehnenSucht, die Idee hinter dem kreativen Start-up.
Noch bis Ende Februar kann man im Gleis//Garten beim SehnenSucht-Pop-up traditionelle österreichische Gerichte mit etwas Twist sowie neue und außergewöhnliche Geschmacksexplosionen erleben. Darunter Gerichte wie etwa:
▶Zunge & Teich / unsere Interpretation von Vitello Tonnato (Dünne Scheiben Rindszunge mit einer Creme von Karpfenkarkassen und Grillbrot)
▶Schwarz & Kohl / hausgemachte Blunzn (Koreanische Blunzn und Chinakohl-Kimchi mit Reis)
▶ Heart of Fire / Kurz gebratenes Rinderherz mit Sichuan Knochenessenz
▶Taco del Hígado / Lebertacos
▶Brain-Fried Rice / Gebratener Reis mit Hirn