Der englische Meister taumelt gerade durch die Saison. Die Citizens gewannen nur eines der bewerbsübergreifend letzten zehn Spiele. Damit rutschte der Titelverteidiger in der Premier League auf den vierten Platz ab und hat mit einem Spiel mehr bereits acht Punkte Rückstand auf Liverpool, in der Champions League rangiert das Scheich-Ensemble bloß auf dem 22. Platz und muss um das Weiterkommen zittern. Dafür ist ein Platz in den Top-24 nötig.
Die Kritik an Star-Coach Pep Guardiola, der erst Ende November bis 2027 verlängerte, wird immer lauter. Besonders deutlich wurde der ehemalige Star-Trainer Fabio Capello, der kein gutes Haar am Katalanen ließ. "Guardiola ist ein großartiger Trainer, aber er ist zu arrogant und eingebildet", meinte der Italiener, der mittlerweile als "Sky"-Experte tätig ist.
Dominik Reiter verließ Altach, wechselte zu Dinamo Tiflis in Georgien. Sein Trainer dort: Ferdinand Feldhofer.
GEPA
Felix Strauss entschied sich für das Abenteuer FC Lahti in Finnland, ließ Altach hinter sich.
GEPA
Diese ÖFB-Asse wechselten im Sommer ins Ausland
GEPA, Imago
Alexander Prass wechselte um Rund zwölf Millionen Euro von Sturm Graz zu Hoffenheim.
GEPA
Leopold Querfeld verließ Rapid Richtung Union Berlin. Dank Ausstiegsklausel um "nur" 3,5 Millionen Euro.
GEPA
Marco Grüll wagte den nächsten Schritt, ging ablösefrei von Rapid zu Werder Bremen.
GEPA
Nikolas Sattlberger wagte den Sprung zu Genk nach Belgien, brachte Rapid rund 2,5 Millionen Euro ein.
GEPA
David Schnegg holte mit Sturm Graz das Double, US-Klub D.C. United holte ihn um 1,85 Millionen.
GEPA
Nikolas Veratschnig gelang der Sprung vom WAC in die deutsche Bundesliga zu Mainz 05.
GEPA
Felix Luckeneder verließ den LASK und wagt einen Neustart in der 3. deutschen Liga bei Wehen Wiesbaden.
GEPA
Felix Bacher ließ die Berge Tirols hinter sich, ging von der WSG Tirol zu Portugal-Erstligist Estoril Praia.
GEPA
Raphael Schifferl wechselte vom WAC in die dritte deutsche Liga zu 1860 München.
GEPA
Michael Steinwender heuerte bei IFK Värnamo in Schweden an, kam ablösefrei von Hartberg.
GEPA
Stefan Feiertag wurde von Blau-Weiß Linz für eine Saison an Polen-Klub LKS Lodz verliehen.
feiertag
Dominik Reiter verließ Altach, wechselte zu Dinamo Tiflis in Georgien. Sein Trainer dort: Ferdinand Feldhofer.
GEPA
Felix Strauss entschied sich für das Abenteuer FC Lahti in Finnland, ließ Altach hinter sich.
GEPA
Diese ÖFB-Asse wechselten im Sommer ins Ausland
GEPA, Imago
Alexander Prass wechselte um Rund zwölf Millionen Euro von Sturm Graz zu Hoffenheim.
GEPA
"Rampenlicht von der Mannschaft genommen"
Guardiola habe demnach "manchmal sogar Titel verloren, weil er zeigen wollte, dass er es war, der gewinnt, und nicht die Spieler", wiederholte der ehemalige englische Teamchef einen häufig gegen den City-Coach erhobenen Vorwurf. "In wichtigen Spielen hat er Schlüsselspieler aus der Mannschaft genommen. Meiner Meinung nach war das ein Versuch, das Rampenlicht und die Anerkennung von seiner Mannschaft zu nehmen", ließ der 78-Jährige einen brisanten Vorwurf folgen.
"Vielleicht", so schloss Capello, "können die Spieler Guardiola nicht mehr ertragen, weil sie ihm ab einem bestimmen Punkt nichts Neues mehr zu bieten haben."
Der katalanische Star-Trainer kam 2016 zu den Citizens, saß bisher 496 Mal auf der Betreuerbank. Er gewann sechsmal die englische Liga, zweimal den FA-Cup und im Jahr 2023 die Champions League. Doch nun stecken der Klub und Guardiola selbst in der größten Krise seit Jahren...
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.