Hilfe, mein Essen ist ja noch putzmunter

Der japanische Lokalgast Shu San führt in einem YouTube-Video die Spezialität Odori Don ("Tanzender Tintenfisch") vor. Warum das Gericht so heißt?

Der japanische Lokalgast Shu San führt in einem YouTube-Video die Spezialität Odori Don ("Tanzender Tintenfisch") vor. Warum das Gericht so heißt?

Der Tintenfisch wird noch lebend in die Reisschüssel gegeben – wenn der Gast dann Soja-Soße zugibt, zappelt das arme Tier mit den Tentakeln. Nach dem traurigen Schauspiel wird der Tintenfisch dann (normalerweise) zubereitet. Ekelhaft!

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account red Time| Akt:

ThemaWeiterlesen