Holland stoppt Cannabis-Verkauf an Ausländer

Der Cannabisverkauf in niederländischen Coffeeshops an ausländische Drogentouristen nähert sich dem Ende: Ab dem 1. Mai darf in den Provinzen Zeeland, Nord-Brabant und Limburg Cannabis nur noch an Bürger verkauft werden, die in den Niederlanden gemeldet sind.
Dies teilte die Polizei Viersen mit. Die anderen Provinzen wollen 2013 mit der verschärften Drogenpolitik nachziehen. Die deutsche Polizei rechnet in den kommenden zwei Wochen mit «Hamsterkäufen» und will die Kontrollen im Grenzgebiet zu den Niederlanden verschärfen.
Bislang durften auch Ausländer in Coffeeshops bis zu fünf Gramm Cannabis kaufen. Dies hatte zu einem starken Drogentourismus geführt, den die Niederländer wieder loswerden möchten.
Amsterdam zieht 2013 nach
Amsterdam ist vom Verbot – noch – nicht betroffen. Die Hauptstadt liegt in der Provinz Nordholland. Doch die anderen Provinzen wollen 2013 mit der verschärften Drogenpolitik nachziehen.
Die Polizei rechnet in den kommenden zwei Wochen mit "Hamsterkäufen" und will die Kontrollen im Grenzgebiet zu den Niederlanden verschärfen.