Niederösterreich
Im Kampf gegen das Coronavirus an der Militärakademie
Spezialisten des ABC-Abwehrzentrums rückten an der Militärakademie in Wr. Neustadt an. Mit Desinfektionsmittel bewaffnet reinigten sie die Räume.
Infolge der Infizierung von zwölf Militärakademikern mit dem Coronavirus (COVID-19) wurden durch die Spezialisten des ABC-Abwehrzentrums Räumlichkeiten am Campus der Militärakademie, die von den betroffenen Personen benutzt worden sind, desinfiziert.
Zimmer und Lehrsäle desinfiziert
"Wo Menschen nahe aneinander gekommen sind"
Im Fokus der Desinfaktionsmaßnahmen standen sogenannte Kontaktflächen. Dies sind Bereiche, an denen „Menschen nahe aneinander gekommen sind“ wie Türschnallen, Kaffeeautomaten sowie Arbeitsplätze, die mehreren Personen zur Verfügung stehen. Weiters im Mittelpunkt der Desinfektionstätigkeiten standen Bereiche, in denen sich nachweislich Infizierte aufgehalten haben, wie Zimmer und Lehrsäle.
Angewendet werden mehrere Verfahren. „Am häufigsten ist die Wischdesinfektion“, erklärt Oberleutnant Nikola S., Kommandant über die 27 Spezialisten. Und weiter "Desinfektionsmittel wird dabei mittels Tuch aufgetragen, nach einer Einwirkzeit werden die entsprechenden Flächen gereinigt. In kleineren Räumen, wie den Unterkünften, wurde auch Aerosol ausgebracht. Dies hat den Vorteil, dass so auch textile Oberflächen desinfiziert werden können."