Österreicher stirbt bei Jagd auf Luxus-Muscheln
Der 36-Jährige verschwand spurlos bei der Suche nach Entenmuscheln in Nordspanien am Sonntagabend. Am Montag in der Früh wurde seine Leiche gefunden.
Der 36-jährige Florian N. war auf der Jagd nach den für die Region berühmten Entenmuscheln ("Percebes"), als er offenbar von einer Welle erfasst und unter Wasser gedrückt wurde. Am Sonntag gegen 19 Uhr ging der Notruf ein, sofort stieg ein Hubschrauber auf, um die Felsenküste abzusuchen.
Doch das schlechte Wetter und der hohe Wellengang bereitete den Einsatzkräften massive Schwierigkeiten - die Suche musste in der Nacht abgebrochen werden.
Bei Tagesanbruch am Montag rückten die Rettungskräfte wieder aus. Die Leiche des Österreichers wurde schließlich gegen 9 Uhr an dem wenige Kilometer entfernten Strand "Pantín" entdeckt.
Laut der spanischen Polizei "Guardia Civil" war der 36-Jährige (andere Medien geben sein Alter mit 40 an) zusammen mit Freunden die Felsen am Strand "O Baleo" hinuntergestiegen, um dort die als Delikatesse geltenden Muscheln zu ernten. Doch er dürfte von einer riesigen Welle erfasst und ins Meer gespült worden sein, so die Ermittler. Die Leiche des Österreichers wies entsprechende Verletzungen auf. Laut lokalen Berichten war Florian N. in der Ortschaft Cedeira in der spanischen Provinz Galizien gemeldet. "Er war eine sehr nette Person, immer hilfsbereit", berichten Nachbarn gegenüber der Zeitung "La Voz de Galicia".
Der Strand O Baleo: Hier geschah das Unglück:


Wie gefährlich das Leben der Fischer , sie heißen "Percebeiros", wirklich ist, zeigt dieses Video:
(Red)
Jetzt kommentieren