Österreich-News

Jeder Vierte kann sich keinen Urlaub im Sommer leisten

Die Österreicher müssen aufgrund der hohen Preise sparen. Schon jeder Vierte kann sich daher keinen Urlaub leisten.
Tobias Kurakin
10.07.2022, 20:49
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Die Teuerungswelle in Österreich ist massiv. Die Bevölkerung ist von steigenden Preisen in nahezu jeder Lebenslage hart getroffen. Eine neue Erhebung der Statistik Austria zeigt nun das ganze Ausmaß der Verzweiflung.

Kein Geld für Erholung

Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne lange am Himmel zu sehen ist, zieht es viele Österreicher in den Urlaub. Die hohe Inflation verdirbt jedoch vielen die Ferienplanung. So kann sich bereits jeder Vierte im Land keine Erholung im Ausland mehr leisten.

Die Lage hat sich für viele mittlerweile dermaßen verschlechtert, dass sie keinen Ausweg mehr sehen. So gibt knapp jeder Siebente an, dass er mit der jetzigen Situation finanziell massiv überfordert ist. 27 Prozent fürchten sich von einer plötzlichen Ausgabe, die sie noch weiter in die finanzielle Ratlosigkeit treiben würde.

Ausreichende Ernährung für 476.000 ein Problem

Doch das ist nicht der einige Bereich, der den Österreichern Sorgen bereitet. So zeigt die Studie, dass die Wohnkosten aktuell für 820.000 Menschen eine schwere finanzielle Belastung darstellen. 860.000 Personen (13,8 Prozent) rechnen in den kommenden drei Monaten mit Zahlungsschwierigkeiten beim Begleichen ihrer Wohnkosten. Im letzten Quartal 2021 lag diese Zahl noch bei 750.000 (12 Prozent).

Die Inflation habe zudem dazu geführt, dass bereits zwei Millionen Menschen im kommenden Jahr Einkommensverluste hinnehmen musste. 476.000 Menschen im Land geben sogar an, dass sie sich aufgrund der Teuerungen nicht mehr richtig ernähren können.

Weitere Storys