Auszeit einmal anders – die unbewohnte irische Insel Great Blasket, Teil der westlichsten Inselgruppe Europas, braucht jeden Sommer ein paar Insel-Hüter. Ein frisch vermähltes junges Paar konnte sich für die diesjährige Insel-Aufpasser-Saison gegen hunderte andere Bewerber durchsetzen, berichtet die "DailyMail".
Vom ersten April bis zum 30. September dürfen es sich die beiden auf der seit den 1950er Jahren verlassenen Insel gemütlich machen. Das frischgebackene Ehepaar Camille Rosenfeld auf dem US-Bundesstaat Minnesota und James Hayes aus dem etwas nähergelegenen Tralee in Irland dürfen ein halbes Jahr lang umgeben von Möwen, Seehunden und Haien auf der Insel verweilen – doch das ist auch mit Arbeit verbunden.
Die idyllische Zweisamkeit auf Great Blasket kommt nicht ganz ohne Herausforderungen. Auf der Insel fehlt es an modernen Annehmlichkeiten: Das Wasser muss zuerst von einem Brunnen geholt und anschließend abgekocht werden. Autos gibt auf Great Blasekt keine und Batterien oder Akkus werden mit dem Strom aus einer Windturbine geladen.
Zudem handelt es sich bei der malerischen Sommer-Saison nicht bloß um einen Aufpasser-Job, denn man ist in der Sommer-Saison tatsächlich nicht komplett. Zu den Aufgaben der beiden gehört das Betreiben eines Café und der fünf Ferienhäuser, was stressig werden kann, da in den Sommermonaten bis zu 300 Tagesgäste mit der Fähre auf Great Blasket ankommen – darüber hinaus muss auch täglich auf Instagram gepostet werden.
Bis 1953 war Great Blasket noch von Fischern bewohnt. In den 1980er Jahren kaufte Billy O'Connors Großvater schließlich die Insel. Seit 2020 schreibt der Besitzer den Insel-Sitter-Job jährlich aus. Die Bewerberzahlen sind unfassbar: Laut eigenen Angaben haben O'Connors Frau und er knappe 80.000 Bewerbungen erhalten – das Ehepaar sieht sich ungefähr 300 davon an.