Kaffeesatz macht diese Jacke nachhaltig wasserdicht!

Kaffeesatz in die Oberfläche eines recycelten Polyestergarns einzuarbeiten hat sich als sinnvolle Möglichkeit gezeigt sich Abfall zu Nutze zu machen.

Zum einen werden schlechte Gerüchte verhindert, zum anderen wird eine 200% schneller Trocknungszeit durch das Einmischen von Kaffee erreicht. Ebenso reflektiert das Material UV-Strahlen. Die nachhaltige Marke Ecoalf sammelt jeden Tages den gebrauchten Kaffeesatz ein und lässt ihn anschließend trocknen. Nach der Extraktion des Kaffeeöls können die Reste für die Produktion der Jacken verwendet werden.
20 Tassen Kaffee für eine Jacke
In der Ecoalf Herbst/Winter 2022 Kollektion wird dieses innovative Material bei der 3-in-1 Jacke Katman für Männer und Mandu für Frauen eingesetzt. Für die Außenjacke wurden rund 20 Tassen Kaffee und 23 recycelte PET Flaschen eingesetzt.
Jetzt kommentieren