Die Nacht auf Dienstag brachte viel Niederschlag und eiskaltes Herbstwetter. In den höheren Regionen in Westösterreich zuckerte es schon kräftig die Berge an, in Niederösterreich schleppten die Feuerwehrleute die ganze Nacht Sandsäcke, weil mit dem Regen auch der Hochwasseralarm kam. Am Dienstag soll es zum Glück schon wieder schöner werden.
Vom Westen her kam in der Nacht auf Dienstag der Regen und ging in den Bergen gleich einmal als erster Schnee nieder. Das eiskalte Nass fiel bis auf 1.200 Meter herab und zuckerte die Alpen an. In den niederen Regionen prasselte der Niederschlag als ergiebiger Regen herab. In Wien war es nass, in Niederösterreich hingegen wurde Hochwasseralarm ausgerufen.
Pitten stieg von 70 auf 205 Zentimeter
In Bezirk Niederösterreich ließ der stundenlange Regen die Pitten gefährlich ansteigen. Das Flüsschen hat an normalen Tagen einen Pegel von 70 cm. Bis drei Uhr früh war die Pitten auf 205 Zentimeter angestiegen. Dann ließ der Regen allerdings nach und seitdem sinkt der Wasserstand langsam.
Am Dienstag lässt der Regen nach
Die Schlechtwetterfront zieht langsam über Österreich, in den westlichsten Bundesländern hatte es am Dienstagmorgen schon wieder aufgehört zu regnen. Der Vormittag ist noch in ganz Österreich trübe und im Osten zwischendurch oft regnerisch. Am Nachmittag wird es dann langsam trocken, nur noch vereinzelte Regenschauer gehen nieder. Am Dienstag bleibt es trotzdem den ganzen Tag über kalt, die höchsten Temperaturen liegen zwischen 8 und 15 Grad.
Mittwoch: Regen, aber (fast) kein Schnee
In der Nacht auf Mittwoch beginnt es dann wieder zur regnen. Vor allem in der zweiten Nachthälfte soll es von Vorarlberg bis Linz wieder durchgehend nass werden. Die Schneefallgrenze steigt allerding und liegt dann bei 1.700 bis 2.500 Metern. Die Höchstteperaturen liegen am Donnerstag bei 10 bis 19 Grad.
Sonne erst wieder am Freitag
Bis zum Freitag muss man dann immer wieder mit Regen rechnen, die Temperaturen steigen auf 13 bis 21 Grad. Erst gegen Wochenende feiert die Sonne ein Comeback, allerdings muss man auch an den freien Tagen vereinzelt mit Niederschlag rechnen.