Die türkis-grüne Bundesregierung plant nun, gegen Kinderarmut vorgehen zu wollen. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) stünden dazu im Austausch mit Ökonomen, heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme gegenüber der APA.
Zudem habe man Fachleute in den zuständigen Ministerien mit der Ausarbeitung von Maßnahmen betraut, hieß es. Erste Eckpunkte dazu sollen bereits nächste Woche vorgestellt werden, heißt es weiter. Die Regierung führt aus, dass die hohe Inflation vor allem Familien mit Kindern treffe. Zu den am stärksten armutsgefährdeten Gruppen gehören AlleinerzieherInnen und Familien mit mehreren Kindern, hieß es.
In dem Zusammenhang erinnert die Regierung an bereits getroffene Maßnahmen wie etwa 500 Euro zusätzlichen Familienbonus oder die Valorisierung der Familienbeihilfe.
Dessen ungeachtet findet am Freitag eine Sondersitzung im Nationalrat statt. Unter der Motto "Totalversagen der Bundesregierung im Kampf gegen die Teuerung" wird das Hohe Haus über einen von der FPÖ initiierten Misstrauensantrag gegen die Bundesregierung abstimmen.