Österreich

Karte zeigt: Hier wohnen die Wahl-Doofies von OÖ

Wir zeigen die Landkarte der Ungültig-Wähler! Insgesamt wurden übrigens bei der NR-Wahl 10.691 ungültige Stimmen in Oberösterreich abgegeben.
Heute Redaktion
13.09.2021, 22:50

Das Kreuzchen an der richtigen Stelle zu machen, ist offenbar doch nicht so einfach wie gedacht!

"Heute" hat die Karte der Orte in Oberösterreich, wo bei der Nationalratswahl 2017 am meisten ungültig gewählt wurde.

Insgesamt wurden übrigens heuer in Oberösterreich 10.691 ungültige Stimmen abgegeben. Das heißt: 1,2 Prozent aller gemachten Kreuzchen (898.771) waren ungültig. Aber immerhin: Bei der NR-Wahl 2013 gab's 21.615 Falsch-Wähler (2,5 Prozent).

Der Ort mit der höchsten Ungültigkeits-Quote war Hörbich (Bez. Rohrbach) mit 3,2 Prozent. Von den dort 280 abgegebenen Stimmen waren 9 ungültig. Dahinter: Leopoldschlag (Bez. Freistadt) mit einer Quote von 3,1 Prozent. Interessant: Schon bei der NR-Wahl 2013 hatte Leopoldschlag viele Ungültig-Wähler – und eine Quote von 5,8 Prozent. Als Erklärung nannte Bürgermeister Hubert Koller (ÖVP): "Ich kann den Grund dafür nur vermuten: Nicht alle bei uns sind mit den Orts-Grünen einverstanden, womöglich wählten da einige aus Protest ungültig."

Die niedrigste Ungültigkeits-Quote hatte übrigens das Örtchen Altschwendt (Bez. Schärding) mit 0,23 Prozent. Von den dort abgegebenen 428 Stimmen war nur eine einzige ungültig.

Was die Statutarstädte betrifft, waren Wels und Steyr die Städte, in denen – prozentual gesehen – der Wert der ungültigen Stimmen am höchsten war: nämlich rund 1 Prozent (in Wels: 259 ungültige Stimmen; in Steyr: 183). In Linz lag die Quote bei 0,9 Prozent (790 der 85.255 Stimmen waren ungültig).

Mehr News aus Oberösterreich auf Facebook (ab)

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite