Welt

Nach Terror: Katzenbilder überfluten nun das Netz

Schlimme Fotos von den Anschlägen in Spanien gehen um die Welt. Aber auch Bilder von herzigen Kätzchen. Den Grund dafür finden Sie hier.

Heute Redaktion
Teilen
Picture
Bild: Fotolia

14 Menschen wurden am Donnerstag beim Terroranschlag in Barcelona getötet, über 100 verletzt. Auf den ersten Blick mutet der neuste Twitter-Trend deshalb bizarr an: Unter den Hashtags #Ramblas oder #Barcelona tummeln sich zurzeit neben Bildern und News aus Spanien auch unzählige Katzenschnappschüsse und Katzenvideos.

Der Trend hat einen ernsten Hintergrund. Zum einen wollen die Nutzer damit dem Terror auf dem sozialen Netzwerk keinen Raum geben. Zum anderen sollen mutmassliche weitere Attentäter nicht über allfällige Polizeiaktionen informiert werden.

Die spanische Polizei hatte dazu aufgerufen, "aus Respekt vor den Opfern und deren Familien" keine Fotos von Verletzten auf den Ramblas zu teilen. Später mahnten sie zudem, keine Bilder, die die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem zweiten Anschlag in Cambrils behindern könnten, zu verbreiten.

Das Phänomen, mit Katzen gegen den Terror vorzugehen, ist indes nicht neu. Schon 2015 hatte die belgische Polizei nach dem Anti-Terror-Einsatz um Zurückhaltung in den sozialen Netzwerken gebeten. Danach wurde Twitter unter dem Hashtag #BrusselsLockdown mit Katzeninhalten regelrecht überflutet.

Die aktuelle Lage in Barcelona können Sie in unserem LIVE-Ticker mitverfolgen.

Hier lesen mehr zu dem Anschlag in Spanien:

Der aktuelle Stand: Was wir wissen – und was nicht

Zweiter Terror-Anschlag erschüttert Spanien

IS-Terror in Barcelona! So trauert die Fußball-Welt (slo)